Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hase Hase" von Coline Serreau im im Stadttheater Konstanz"Hase Hase" von Coline Serreau im im Stadttheater Konstanz"Hase Hase" von Coline...

"Hase Hase" von Coline Serreau im im Stadttheater Konstanz

Premiere Freitag 22.11.2024 um 20 Uhr ins Stadttheater

Familie Hase ist arm, aber glücklich. Glaubt zumindest Mama Hase. Und auch wenn die Gerichtsvollzieher schon vor der Tür stehen, hofft Frau Hase auf eine Gehaltserhöhung ihres Mannes, auf eine Arztkarriere für ihren erstgeborenen Sohn Albert und darauf, dass auch ihrem Nesthäkchen Hase Hase, dem kleinen Mathegenie, eine erfolgreiche, glückliche Zukunft bevorsteht …

Copyright: Ilja Mess

Eines schönen Tages wird Mama Hase jedoch eines Besseren belehrt und muss erkennen, dass ihre Kinder komplett andere Leben führen und alle bürgerlichen Erfolgsstorys nur Seifenblasen waren, die eine nach der anderen zerplatzen. Aber Mama Hase wäre nicht Mama Hase, wenn sie sich von diesen Schicksalsschlägen beeindrucken lassen würde. Gemeinsam mit ihrer Familie boykottiert sie die Machtübernahme durch die „Neue Ordnung“ und gelangt an das unglaubliche Geheimnis des kleinen Hase Hase.

Die französische Autorin Coline Serreau erzählt die groteske Geschichte einer Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs, die mit den Füßen fest auf dem Boden steht und die Köpfe voller Flausen hat.

aus dem Französischen von Marie Besson Franco

Regie Ronny Jakubaschk
 Bühne & Kostüme Annegret Riediger
Musik Jörg Kunze
Licht Thomas Eggers
Dramaturgie Sabrina Toyen

Mit Ulrich Hoppe, Jana Alexia Rödiger, Patrick O. Beck, Mark Harvey Mühlemann, Fynn Engelkes, Sylvana Schneider, Rose Lohmann, Jonas Pätzold, Odo Jergitsch

Sonntag, 24.11.2024 | 18:00  
Freitag, 29.11.2024 | 19:30  
Samstag, 30.11.2024 | 20:00
*Ermäßigter Eintritt am Theaterspartag

Dezember
Samstag, 07.12.2024 | 20:00  
Mittwoch, 11.12.2024 | 15:00  
Freitag, 13.12.2024 | 19:30  
Samstag, 14.12.2024 | 20:00   
Dienstag, 17.12.2024 | 20:00  
Mittwoch, 18.12.2024 | 20:00
Donnerstag, 19.12.2024 | 20:00
Dienstag, 31.12.2024 | 15:00
Dienstag, 31.12.2024 | 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche