Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Broken Bob" - Ein Doppelabend mit Choreografien von Imre & Marne van Opstal und Xie Xin - Hessisches Staatstheater Wiesbaden"Broken Bob" - Ein Doppelabend mit Choreografien von Imre & Marne van Opstal..."Broken Bob" - Ein...

"Broken Bob" - Ein Doppelabend mit Choreografien von Imre & Marne van Opstal und Xie Xin - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere Freitag, 29.11.2024 um 19:30 Uhr, Großes Haus

Das niederländische Geschwisterpaar Imre & Marne van Opstal schafft in seiner Neukreation I am Bob in enger Verzahnung von Musik und Text ein choreografisches Identitätsgeflecht. Der Frage nachgehend, wer Bob sei, steht dieser als Platzhalter für das Menschsein an sich. Sein Wesen erkunden die Tänzer:innen in großem Ensemble durch die Kraft der Bewegungen und deren Muster. Dabei nähert sich das choreografische Duo durch den Tanz den Grenzen und Möglichkeiten von Körper und Geist.

Copyright: Andras J. Etter

Imre & Marne van Opstal wurden im November 2024 für ihre Inszenierung „Voodoo Waltz“ (Schauspielhaus Bochum) mit dem Theaterpreis „Der Faust“ ausgezeichnet

Zur Jurybegründing
Die chinesische Choreografin Xie Xin setzt sich in Broken Sense of Beauty mit einer persönlichen Tragödie auseinander. Kraftvoll und erhaben, mit der ihr eigenen, fließenden Bewegungssprache, verwebt Xie Reispapier, Schwarzpulver und sechs Körper zu einer Landschaft der Erinnerung und des Verlustes. Dabei zeigt sie auf ebenso gefühlvolle wie mitreißende Weise, dass der Mensch nur durch bestimmte Erfahrungen im Leben in seine Stärke findet.

I am Bob
Choreografie von
Imre & Marne van Opstal
Choreografie, Bühne und Kostüme: Imre & Marne van Opstal
Musik: Amos Ben-Tal
Bühne und Licht: Tom Visser
Probenleitung: Jaione Zabala Martin
Dramaturgie: Lucas Herrmann
Originalbesetzung:
Peng Chen, Alessio Damiani, Greta Dato, Margaret Howard, Sayaka Kado, Masayoshi
Katori, Jorge Moro Argote, Milica Mučibabić, Yamil Ortiz, Aurélie Patriarca, Alessio Pirrone,
Anthony Michael Pucci, Vanessa Shield, Tatsuki Takada, Benjamin Wilson, Rita Winder

Broken Sense of Beauty
Choreografie von Xie Xin
Choreografie: Xie Xin
Musik: Sylvian Wang
Bühne: Hu Yanjun
Kostüme: Li Kun
Licht: Gao Jie
Probenleitung: Allison Brown
Dramaturgie: Lucas Herrmann
Originalbesetzung:
Gorka Duran Villar, Ramon John, Kenedy Kallas, Bridget Lee, Mei-Yun Lu, Marcos Novais

Sa
07 12 2024
19.30 Uhr
19 Uhr Einführung
So
15 12 2024
19.30 Uhr
19 Uhr Einführung
Mi
18 12 2024
19.30 Uhr
19 Uhr Einführung
Fr
20 12 2024
19.30 Uhr
19 Uhr Einführung
Fr
27 12 2024
19.30 Uhr
So
29 12 2024
19.30 Uhr
Tanz: Großes Haus:
So
05 01 2025
18 Uhr
Tanz: Großes Haus:
Fr
10 01 2025
19.30 Uhr
19 Uhr Einführung
So
12 01 2025
18 Uhr
17.30 Uhr Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche