Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
staging the bauhaus: "XIII BLUE", Performance von Anja Bothe und Daniella Eriksson, staging the bauhaus: "XIII BLUE", Performance von Anja Bothe und Daniella...staging the bauhaus:...

staging the bauhaus: "XIII BLUE", Performance von Anja Bothe und Daniella Eriksson,

07.12.2024, 19 Uhr (Dessauer Premiere) Bauhausgebäude Dessau

BLUE, eine interdisziplinäre Performance, lässt die Grenzen zwischen Fiktion und Realität in einem nahezu ungefilterten Bewusstseinsstrom verschwimmen. Das Ineinanderfließen von Sprache, Bewegung und Klang verführt das Publikum dazu, in den Gedankenfluss von Yasmine einzutauchen und ihre Perspektive auf die Welt durch Chayenne, ihre innere Stimme, kennenzulernen.

 

Copyright: Karoline Lieberkind

In exzentrischen Kostümen und leuchtenden Farben hinterfragt BLUE mit Humor und Absurdität die Zeit, in der wir leben. Was ist uns wichtig? Wo gehören wir hin? Was passiert mit uns, wenn wir auf jemanden zugehen, aber nicht gehört oder zurückgewiesen werden?

BLUE wurde von einem internationalen Team entwickelt und zum ersten Mal im Sommer 2023 im Teater Momentum in Odense (Dänemark) aufgeführt.

Eine Koproduktion des Anhaltischen Theaters Dessau mit der Stiftung Bauhaus Dessau
Musik von Kamill Bendo
In Englischer Sprache

Inszenierung, Choreografie, Konzept und Text Anja Bothe , Daniella Eriksson

Performance Paulina Rewucka , Anja Bothe

Live Musik/Cello Kamill Bendo

auch 08.12.2024, 17 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑