
Filme, Interviews, Ausstellungen, Buchprojekte: Rosa arbeitet immer und an vielem gleichzeitig. Er bleibt ein unruhiger Geist, der unsere Gegenwart mit Polemik und Neugier, Schärfe und Witz analysiert, dauerbedichtet und dauerbesingt.
Dass Rosa seit einigen Jahren auch Theaterstücke schreibt und inszeniert, hat viel mit dem Deutschen Theater zu tun: Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht war sein erstes Stück – ein Theaterabend über sich selbst, geschrieben und uraufgeführt 2018 aus Anlass seines 75. Geburtstags. Auch sein zweites Theaterstück, Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs, kam in den Kammerspielen zur Uraufführung.
Mit Die Insel der Perversen vollendet Rosa nun seine DT-Trilogie: Rosa und wichtige Mitverschworene aus den beiden Vorgänger-Abenden erfinden, schreiben, komponieren, singen, tanzen fürs DT Ein deutsches Singspiel. Anders als bei den Vorgängerabenden geht der Blick dabei in die nahe Zukunft: Was wäre wenn …? Wird alles düster oder bleibt alles rosa …?
Regie Heiner Bomhard
Komposition & Live-Musik Heiner Bomhard
Bühne Arite Löcher
Kostüme Carlotta Weiß
Licht Kristina Jedelsky
Dramaturgie Johann Otten, Bernd Isele
MIT Heiner Bomhard, Božidar Kocevski, Florian Köhler, Komi Mizrajim Togbonou
Sa., 07. Dezember 2024
19:30 Uhr
Fr., 20. Dezember 2024
20:00 Uhr
Fr., 27. Dezember 2024
20:00 Uhr
Mi., 01. Januar 2025
19:30 Uhr