
Der Ich-Erzähler macht Urlaub im Grandhotel im Badeort Torre di Venere. Eindeutig werden die Italiener bevorzugt behandelt. Abwechslung verspricht die groß angekündigte Schau des Hypnotiseurs Cipolla. Dieser verwachsene Mann mit bösen Augen scheint eine unendliche Macht über sein Publikum zu haben. Er zwingt manche Zuschauer, unmögliche Dinge zu tun, und bricht offenbar ihren Willen.
»Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert, aber die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere«, nimmt Cipolla den Besuchern der Show die Hoffnung, ihm widerstehen zu können. Trotz seines entwürdigenden Treibens verfolgt das Publikum gefesselt und mit angewiderter Bewunderung das sich vor ihren Augen steigernde Schauspiel. Als der Kellner Mario das nächste Opfer von Cipollas bösartiger Manipulation wird, nimmt der Abend eine dramatische Wendung. »Mario und der Zauberer« wurde im Nachhinein als Parabel auf den heraufziehenden Faschismus gedeutet: Cipolla als Verführer und Lenker der Massen, dem man sich trotz innerer Widerstände nicht entziehen kann, fand damals seine Pendants in der Politik und er findet sie auch heute: unheimlich und brandgefährlich.
Regie Nicole Buhr
Ausstattung Gesine Kuhn
Licht Johannes Buchholz
Dramaturgie Dr. Mirjam Meuser
Theaterpädagogik Natascha Mundt
MIT
Cosima Fischlein(Erzähler)
Chris Carsten Rohmann(Cipolla u.a.)
Max Lamperti(Mario u.a.)
Magdalena Lehnen(Signora Angiolieri u.a.)
Termine
Sa 07.12.2024 19:00 Uhr
Mo 09.12.2024 11:00 Uhr
Di 10.12.2024 19:00 Uhr
Mi 11.12.2024 11:00 Uhr
Fr 20.12.2024 11:00 Uhr
Sa 21.12.2024 19:00 Uhr
Mi 19.02.2025 10:30 Uhr
Do 20.02.2025 11:00 Uhr
Do 20.02.2025 19:00 Uhr
Fr 21.02.2025 11:00 Uhr
Do 13.03.2025 11:00 Uhr
Fr 14.03.2025 11:00 Uhr
Fr 18.07.2025 19:00 Uhr
Sa 26.07.2025 19:00 Uhr