Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozarts Oper »Die Zauberflöte« im Theater AachenWolfgang Amadeus Mozarts Oper »Die Zauberflöte« im Theater AachenWolfgang Amadeus Mozarts...

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper »Die Zauberflöte« im Theater Aachen

Premiere am 08. Dezember 2024 um 17.00 Uhr

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst.

 

Copyright: Matthias Baus

1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen. Etwa zehn Jahre später gestaltete dieser gemeinsam mit Peter Cremer den neuen Theaterbau des Theater Aachen. Die berühmten Dekorationen von Schinkels »Zauberflöte« werden zur Inspirationsquelle für den Aachener Künstler Tim Berresheim, der mit überbordender Fantasie und computerunterstützter Kunst die mystisch-verdrehten Welten zwischen rankender Natur, Tempeln und Sternenhimmeln weiterentwickelt.

Gemeinsam mit Regisseurin Geertje Boeden widmet er sich den Rätseln der magischen Märchenoper: Gibt es Gut und Böse? Wem können Tamino, Papageno und Pamina auf ihrer Reise trauen? Ausgestattet mit magischen Instrumenten, die die Welt befrieden können, und großer Hoffnung, unterwegs auch die Liebe zu finden, versuchen die drei, die Machtspiele der Elterngeneration zu überwinden. Eine vielschichtigbildgewaltige »Zauberflöte« in einer Fassung für Schulklassen und die ganze Familie.

Text von Emanuel Schikaneder

Musikalische Leitung Christopher Ward    
Regie Geertje Boeden    
Bühne und Video Tim Berresheim    
Kostüme Sarah Antonia Rung    
Choreinstudierung Jori Klomp    
Licht Manuel Michels
Dramaturgie Isabelle Becker    
Sinfonieorchester Aachen
Chor Opernchor Aachen
Extrachor Extrachor Aachen

Tamino Ángel Macías    
Papageno Jorge Ruvalcaba    
Pamina Laia Vallés    
Papagena Evelyn Grünwald    
Erste Dame Eva Diederix    
Zweite Dame Irina Popova    
Dritte Dame Anne Lafeber    
Königin der Nacht Alma Ruoqi Sun    
Sarastro SungJun Cho    
Sprecher / 1. Priester Ronan Collett    
Monostatos Andreas Joost
Erster Knabe Lotta Bongers
Zweiter Knabe Julia Els
Dritter Knabe Darya Özdemir
Zauberflöte / Chimäre Keara Lindert-Knöppel / Melanie Eitemüller
Glöckchen / Chimäre Noah Gerstenhauer / Sophia Henkelmann
Chimäre Julia Weber

Termine
So, 08.12.24
17:00
Premiere
Di, 10.12.24
11:00
Familienvorstellung
Do, 12.12.24
11:00
Familienvorstellung
Sa, 14.12.24
19:00
Familienvorstellung mit Nachgespräch
Di, 17.12.24
11:00
Familienvorstellung
Mi, 18.12.24
11:00
Familienvorstellung
So, 22.12.24
17:00
Familienvorstellung
Do, 26.12.24
17:00
Familienvorstellung
Di, 31.12.24
18:00
Fr, 10.01.25
19:00
Familienvorstellung
Mi, 22.01.25
19:00
Familienvorstellung mit Nachgespräch
Fr, 24.01.25
11:00
Familienvorstellung
So, 02.02.25
17:00
Familienvorstellung mit Nachgespräch
Di, 25.02.25
11:00
Familienvorstellung
So, 09.03.25
17:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑