Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RIGOLETTO, Oper von Giuseppe Verdi - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz RIGOLETTO, Oper von Giuseppe Verdi - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz RIGOLETTO, Oper von...

RIGOLETTO, Oper von Giuseppe Verdi - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

PREMIERE → Sa., 23.11..24, 19:30 Uhr Landestheater Neustrelitz

Emotionen aus dem wahren Leben: Dieses musikalische Feuerwerk konnte nur Giuseppe Verdi komponieren! Mantua im 16. Jahrhundert. Es ist Rigoletto, der Hofnarr, der zu Grunde geht: an der Gesellschaft, an seinem eigenen Herzog, an seiner höfischen Maske, an seinen Racheplänen. Und er verliert seine Vaterrolle, die ihm Zuflucht und Leben war: Denn Gilda will nicht mehr nur Tochter sein, auch sie will leben. Große italienische Oper!

 

Copyright: Jörg Metzner

„Gilda ist eine junge Frau, die leidenschaftlich liebt. Sie ist Jungfrau, aber machen Sie sie nicht zu niedlich. Denken sie daran, was später geschieht. Sie opfert sich aus Liebe.“ Maria Callas

BESETZUNG
Der Herzog von Mantua → Konstantin Lee / Weilian Wang
Rigoletto, sein Hofnarr → Anton Keremidtchiev / Jorge Lagunes
Gilda, dessen Tochter → Yeonjoo Katharina Jang
Graf von Monterone → Sebastian Naglatzki
Graf von Ceprano → Changmin Lee
Grafin Ceprano, seine Gemahlin → Laura Albert
Marullo, Kavalier → Robert Merwald
Borsa, Höfling → Andrés Felipe Orozco / Krzysztof Napierala
Sparafucile, ein Bravo → Ryszard Kalus
Maddalena, seine Schwester → Julia Baier-Tarasova / Sina Günther
Giovanna, Gildas Gesellschafterin → Barbara Legiehn
Ein Page der Herzogin → Sina Günther / Julia Baier-Tarasova
Herren des Opernchors der TOG
Neubrandenburger Philharmonie

 Musikalische Leitung → GMD Daniel Geiss
Inszenierung → Seollyeon Konwitschny-Lee
Bühnen- und Kostümbild → Karin Waltenberger
Einstudierung Chor → Joseph Feigl
Dramaturgie → Bettina Bartz

Weitere Termine:  Sa., 30.11., Fr., 13.12.; jeweils 19:30 Uhr / So., 05.01., 16 Uhr / Sa., 18.01., 19:30 Uhr / Sa., 22.02., 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑