Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: Acht Uraufführungen bei »Made for Two reloaded« im Staatstheater AugsburgBallett: Acht Uraufführungen bei »Made for Two reloaded« im Staatstheater...Ballett: Acht...

Ballett: Acht Uraufführungen bei »Made for Two reloaded« im Staatstheater Augsburg

Premiere Sa 7.12.24 19:30 Uhr | brechtbühne im Gaswerk

Ballettdirektor Ricardo Fernando lädt zu einem allein aus Pas de Deux bestehenden Tanzabend ein. Fast alle Duette sind nicht nur »Made for Two«, sondern auch »Made for Augsburg«: Acht der neun Kompositionen erleben ihre Uraufführung und wurden für und mit dem Ballett Augsburg kreiert.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Neun Pas de deuxs: Duette von neun international renommierten Choreograf:innen erzählen in einem komplexen Zusammenspiel zweier bewegter Körper ganze Dramen im Kleinen. Viele unterschiedliche Handschriften liefern tiefe Einblicke in hoch emotionale Momente.

Es entsteht ein Abend, der die spezielle Intimität und besondere Atmosphäre der brechtbühne im Gaswerk aufgreift und die stilistische Flexibilität und das hohe technische Können des Ballett Augsburg erneut eindrücklich unter Beweis stellt.

Fast alle Duette des Abends sind nicht nur »Made for Two«, sondern auch »Made for Augsburg«: Acht der neun Kompositionen erleben bei »Made for Two reloaded« ihre Uraufführungund wurden für und mit dem Ballett Augsburg kreiert. Mit dabei sind renommierte Namen, beispielsweise Lukáš Timulak, dessen Arbeiten unter anderem am Nederlands Dans Theater und am Royal Swedish Ballet gezeigt wurden, sowie das Schweizer Choreografen-Duo Riva & Repele, das bereits bei der Internationalen Ballett- und Tanzgala 2023 in Augsburg für Aufsehen sorgte (siehe Foto). Sie steuern ihre damals selbst performte Arbeit »Sinking« als re-staging mit Tänzer:innen des Ballett Augsburg bei.

Viele junge, ehemalige Tänzer:innen, die ins Choreografie-Fach gewechselt haben, zeigen bei »Made for Two reloaded« ihre Kreationen. So auch Giovanni Napoli, der noch in der letzten Saison am Staatstheater Augsburg tanzte, oder Anne Jung, die bis 2022 Mitglied der Dresden Frankfurt Dance Company und davor Tänzerin am NDT1 in Den Haag war.

Alba Castillo, deren Choreografien durch zahlreiche Wettbewerbe und Auszeichnungen internationale Anerkennung und Beifall erhalten haben, Francesca Frassinelli und Ihsan Rustem, der u.a. mit Ballett-Größen wie Alexander Ekman, Hans van Manen und William Forsythe gearbeitet hat, runden die Zusammenstellung ab. Auch der Augsburger Chefchoreograf Ricardo Fernando und Nikolaos Doede, Kompanie-Mitglied und Träger des Bayerischen Kunstförderpreises, zeigen jeweils eine neue, eigene Arbeit bei »Made for Two reloaded«.

---

Choreografie Francesca Frassinelli, Anne Jung, Alba Castillo, Giovanni Napoli, Riva & Repele, Lukáš Timulak, Nikolaos Doede, Ricardo Fernando, Ihsan Rustem
    Kostüme Louise Flanagan
    Licht Ron Heinrich
    Choreografische Assistenz Demis Moretti, Carla Silva
    Dramaturgie Sarah Mössner
   
be gentle with the fear (UA) Martina Piacentino / Kako Kijima, Soyoka Iwata / Tomona Seike
    
Beneath the Woods (UA) Lucie Horná / Martina Maria Gheza, Álvaro Olmedo / David Nigro
    
The Fact of Being (UA) Fátima López García / Chiara Zincone, Nikolaos Doede / Mateo Mirdita
    
Whispers of an Ending (UA) Giulia Finardi / Kako Kijima, Alfonso López González / Vito Damiano Volpicella
    
Sinking Afonso Pereira / Mateo Mirdita, Thomas Krähenbühl / Nikolaos Doede
    
Hold (UA) Tomona Seike / Giulia Finardi, Vito Damiano Volpicella / Afonso Pereira
   
 The Passenger (UA) Chiara Zincone / Fátima López García, Álvaro Olmedo / David Nigro
   
 State of Mind (UA) Lucie Horná / Soyoka Iwata, Mateo Mirdita / Thomas Krähenbühl
    
Nemesis (UA) Kako Kijima / Martina Piacentino, David Nigro / Alfonso López González

Di 10.12.2024 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Do 12.12.2024 10:00
brechtbühne im Gaswerk
Fr 13.12.2024 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Di 17.12.2024 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Do 19.12.2024 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Mi 25.12.2024 18:00
brechtbühne im Gaswerk
Fr 27.12.2024 19:30
brechtbühne im Gaswerk
So 29.12.2024 18:00
brechtbühne im Gaswerk
Di 31.12.2024 19:30
brechtbühne im Gaswerk
So 26.1.2025 18:00
brechtbühne im Gaswerk
Fr 14.2.2025 19:30
brechtbühne im Gaswerk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche