
So entsteht das Kaleidoskop eines Lebens zwischen Leidenschaft, Exzentrik, Schönheit und Unterdrückung. In zehn Legenden entsteht ein unendliches Metaversum der Kulturen, in dem jeder einzelne Mensch in seiner Einzigartigkeit Bestand haben darf.
Sergey Paradjanov würde in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. 1924 in Tbilisi geboren, wuchs er in der Sowjetunion auf und rebellierte als Arthouse-Filmregisseur mit seinem Leben und seiner Kunst gegen Nomenklatura und Unterdrückung. Dafür bezahlte er mit Lagerhaft, Gefängnis und Berufsverbot. So unterschiedliche Künstler wie Fellini, Antonioni, Godard, Aragon, Kurosawa, Tarkowski oder Yves Saint Laurent schätzten ihn als Meister des poetisch-surrealen Kinos und haben sich, wenn auch vergeblich, für seine Freiheit eingesetzt. Paradjanov starb 1990 in Armenien, kurz bevor Georgien, Armenien, Aserbaidschan und die Ukraine, in denen er sich am meisten aufgehalten hatte, ihre Unabhängigkeit gewannen und die Sowjetunion zusammenbrach.
Kirill Serebrennikov hat am Thalia bisher drei vielbeachtete, international besetzte Aufführungen herausgebracht: „Der schwarze Mönch“, „Der Wij“ und „BAROCCO“. „LEGENDE“ wird seine vierte und letzte Inszenierung am Thalia sein.
Koproduktion mit der Ruhrtriennale 2024 und der Kirill & Friends Company
Regie, Bühne, Kostüme
Kirill Serebrennikov
Dramaturgie
Joachim Lux
Anna Shalashova
Komposition und musikalische Leitung
Daniil Orlov
Video
Ilya Shagalov
Choreografie
Ivan Estegneev
Evgeny Kulagin
Lichtdesign
Sergej Kuchar
Sounddesign
Sven Baumelt
Soundscapes
Rustem Imamiev
Mit
Filipp Avdeev
Odin Biron
Campbell Caspary
Pascal Houdus
Felix Knopp
Svetlana Mamresheva
Karin Neuhäuser
Daniil Orlov
Falk Rockstroh
Gurgen Tsaturyan
Tilo Werner
Nikita Kukushkin
künstlerische Produktionsleitung
Alina Aleshenko
Mitarbeit Bühne
Elena Bulochnikova
Elizaweta Veprinskaja
Mitarbeit Kostüme
Clara Rosina Straßer
So
01 Dez 2024, 18:00 Uhr
Mit englischen Übertiteln
So
08 Dez 2024, 17:00 Uhr
Mo
09 Dez 2024, 19:00 Uhr
Sa
04 Jan 2025, 15:00 Uhr
So
05 Jan 2025, 15:00 Uhr
Mo
06 Jan 2025, 19:00 Uhr
Di
04 Feb 2025, 19:00 Uhr
Mi
05 Feb 2025, 19:00 Uhr
Do
20 März 2025, 19:00 Uhr
Fr
21 März 2025, 19:00 Uhr
Tickets