In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
"AI: Wir werden leben – naja, leben – wenn der Regen kommt und die Kälte, wenn die Hitze die Bäume verbrennt, werden wir hier sein, wenn ihr – auf der Suche nach der besseren Welt – unterwegs seid,…
„Der Unheimliche“ ist eine bissige Farce im Stil einer kriminalistischen Ermittlung, angereichert mit dokumentarischen Versatzstücken. Teils absurd humoristisch verhandelt das Stück den Umgang mit der…
Ein schrulliger Alter im Frühling seiner Gefühle, ein Liebespaar, dem das nötige Geld für die Hochzeit fehlt, und ein intriganter Arzt: Mehr braucht es nicht für Donizettis letzte Opera buffa.
Zum Auftakt der Komödie fragt Viola: „Wie heißt dieses Land?“ Die von einem Schiffbruch Gerettete wurde an eine unbekannte Küste gespült. Fremd und allein ahnt sie noch nicht, auf welchen Boden sie…
Die Stückentwicklung von F. Wiesel zeichnet eine der frühesten Science-Fiction-Welten für das Theaterpublikum nach und macht das jahrhundertealte Fantasieuniversum mit Figurentheater und…
Von der Mannwerdung zur Frauwerdung – Orlando, ein junger, englischer Lord, wird Geliebter der Königin Elizabeth I., geht als Gesandter an den Hof des Sultans in Konstantinopel und verwandelt sich…
Die ganze Stadt weiß es: Harpagon ist ein Geizhals. Es geht ihm immer nur ums Geld und dessen Vermehrung. In seine krankhafte Sparsamkeit hat er sich dermaßen verrannt, dass er felsenfest überzeugt…
2023 jährte sich zum dritten Mal das rassistische Attentat in Hanau. Am 19. Februar 2020 ermordete ein Rassist innerhalb weniger Minuten neun junge Menschen mit Migrationshintergrund in Hanau: Fatih…
Zwei Paare stehen sich in dieser großen, märchenhaften Handlung gegenüber: Kaiser und Kaiserin auf der einen Seite – er ein entrückter Mensch, sie die Tochter eines Geisterfürsten, die sich ihr…
«Eine Operette? Niemals!», liess Giacomo Puccini verlauten. Höchstens eine komische Oper wie den Rosenkavalier wolle er schreiben, «nur unterhaltsamer und organischer». Mit La rondine (Die Schwalbe),…
Wenn der Kaiser ihm tausend Gulden gäbe, schreibe er ihm eine deutsche Oper, hatte Mozart dem Vater verkündet, nachdem Joseph II. Deutsch als Amtssprache und das Burgtheater Wien als Nationaltheater…
Alceste ist in die junge Witwe Célimène verliebt. Célimène ist lebenslustig, gesellig und liebt Partys. Alceste dagegen ist ein Einzelgänger, mag seine Mitmenschen nicht und ist lieber allein.…
Die Zeit heilt alle Wunden. So heisst es, so sagt man, aber in Wahrheit ist die Zeit die Wunde, und sie heilt nie. Das bekommt ein Mann namens Klingenfeldt an seinem sechzigsten Geburtstag zu spüren.…
Wer will schon immer in der zweiten Reihe stehen? Emily und Henry, die beiden gealterten Schauspieler in der neuen Schminkkasten-Komödie jedenfalls nicht. Doch während sie noch auf eine entsprechende…
Trotz Bestnoten, Einser-Abi und ausgezeichnetem Bachelor-Abschluss: Zwei Drittel aller Studierenden der Top Law School werden ihr Studium nicht abschließen. Von denen, die es schaffen, wird nur die…
„Die Klimakatastrophe verlangt unser sofortiges und tatkräftiges Handeln. Wir schließen uns als Burgtheater den Forderungen von Fridays for Future an und fordern lautstark eine klimagerechte Politik!…
Amfortas, Anführer der Gralsbruderschaft, quält eine Wunde, die nicht zu heilen vermag – geschlagen von seinem Erzfeind Klingsor, an den er zudem den von der Gemeinschaft bewachten Heiligen Speer…
„Big Brother is watching you“ lautet das düstere Mantra im totalitären Regime Ozeaniens des Klassikers „1984“. Fragen der Überwachung und Manipulation als zentrale Mittel der Kontrolle der Gedanken…
Die ländliche Bergwelt der Schweiz mit ihrer eigentümlichen Klangkulisse – das Rauschen der klaren Bäche, das friedliche Geläut der Kuhglocken – war für viele Komponisten des 19. Jahrhunderts eine…
Während Kleidung aus unfairer internationaler Produktion wohlduftend in hiesigen Boutiquen ausliegt, werden körperliches Risiko und Anstrengung, die in jedem dieser Kleidungsstücke stecken, nach…
154 Menschen treiben auf hoher See einer ungewissen Zukunft entgegen. Kaum Platz und zu wenig Nahrung bietet das dürftige Floß der havarierten »Medusa«. Um sich selbst zu retten, haben die Offiziere…
Sie ist jung, sie ist erfolgreich, sie ist bei der richtigen Partei: Die perfekten Voraussetzungen, um den freigewordenen Ministerposten zu besetzen. Früher hat Annika zusammen mit ihrer Freundin…
Der Krieg um Theben ist vorbei. Vor den Toren der Stadt liegen die leblosen Körper der Söhne des Ödipus – Eteokles und Polyneikes. Da sie einander den Thron nicht vergönnen mochten, führten sie einen…
Der Wald liegt im Sterben. Brände, Dürren und Schädlingsbefall dezimieren den Baumbestand in rasantem Tempo. Noch drastischer jedoch ist die Ausbeutung durch uns Menschen. In Thomas Köcks SOLASTALGIA…
Sieht so die Zukunft aus? Forschungslabore und Fernsehstudios werden in Brand gesetzt, Universitäten gestürmt. „Die Regression“ heißt die gewalttätige Bewegung, die sich die technische, kulturelle und…
Wir müssen reden. Niemand Geringeres als die Schauspieler Franz Prächtel, Peter Söst und Ulli Lerch haben sich zu einem Gipfeltreffen des Talks eingefunden. Prächtel und Söst sind berühmt für ihre…
Charmant, schrill, interaktiv. --- Eine ebenso charmant-schrille wie unterhaltsame Satire auf die großen Samstagabend-TV-Unterhaltungsshows. In Zusammenarbeit mit dem Philosophen Johan Frederik Hartle…
Janet wurde auf einer Farm geboren, arbeitete in einem Bergwerk und einer Radiostation, vor allem aber lebt Janet auf einem Planeten, den ausschließlich Frauen bevölkern. Die Männer hat vor langer…
»Hedwig and the Angry Inch« lautet der Titel des Kult-Musicals, das zum Beginn der neuen Saison am Staatstheater Augsburg am Freitag, den 15.9.23 um 19:30 Uhr auf der brechtbühne im Gaswerk Premiere…
Als Annie Ernaux im Herbst 2022 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, beschrieben die Feuilletons die 82-jährige französische Schriftstellerin als «Sezierende», «Archäologin in eigener…
Seit vielen Jahren leidet Arthur Kipps unter den traumatischen Ereignissen seiner Jugend. Um sich von seinen Alpträumen zu befreien, bittet er einen Schauspieler, seine Erinnerungen gemeinsam mit ihm…
Galilei kann es beweisen: Die Erde dreht sich um die Sonne, nicht andersrum. Er bringt sich damit in Opposition zur Obrigkeit, zum Vatikan, wird beinahe zum Revoluzzer. Erst der Moment, da er seine…
Ein Schüler, der Aufsätze darüber schreibt, wie er in das Haus einer reichen Familie eindringt – und dort zuerst dem Sohn, dann dem Ehemann die Rolle streitig macht. Ein Lehrer, den diese Lektüre so…
„In dieser Geschichte hier bin ich der Miesepeter, aber ein bisschen sympathisch, und Jörg ist das Opfer. Würde ich mir eine Geschichte für ihn ausdenken, müsste ich so einiges an der Wirklichkeit…
In Los Angeles im Garten des Hotels „Chateau Marmont“ versucht ein Schriftsteller einen Liebesroman zu schreiben, kommt aber nicht wirklich voran. Er kehrt nach Berlin zurück und besucht seinen besten…
„Es gibt kein geheimes Wissen, das uns zu Müttern macht. Aber jeder erwartet, dass wir ab der Sekunde der Geburt nie einen Fehler im Umgang mit dem Kind machen, weil wir angeblich einen Instinkt dafür…
Nach seinem nächtlichen Übergriff in der Kammer der jungen Eve gelang dem Dorfrichter Adam zwar unerkannt die Flucht, aber ein Krug geht dabei zu Bruch sowie der Glaube an Eves Unschuld. Nun bringt…
Seine Freunde kennt man gut – und bei richtig guten Freunden muss man auch kein Blatt vor den Mund nehmen. Oder? Serge hat sich ein Bild gekauft. Weiße Streifen auf weißem Hintergrund. Und es hat…
Wer war der nächtliche Einbrecher, der bei seiner Flucht den Krug von Marthe Rull zerbrochen hat, und was wollte er im Zimmer von Tochter Eve? Dorfrichter Adam soll den Täter finden. Während alle…
Als sich der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf am 26. August 2013 das Leben nahm, starb mit ihm einer der begabtesten, wichtigsten und wirkungsmächtigsten Autor:innen des noch jungen 21. Jahrhunderts.…
Woyzeck ist ein einfacher Soldat. Sein magerer Verdienst reicht nicht aus, um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind durchzubringen. Deshalb rasiert er seinen Hauptmann für Geld und…
Es ist die Story um den Musicalkomponisten Jon. Er lebt im New Yorker Szeneviertel und weiß, was wirklich hinter dem Label „junger, vielversprechender Künstler“ steckt: Seit Jahren interessiert sich…
Der brodelnde künstlerische und intellektuelle Furor im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts bildet in EXTINCTION den Ausgangspunkt, die „fröhliche Apokalypse“ buchstäblich umzusetzen, wie der Autor…
Jour fixe "Frauen lesen Frauen" Mittwoch, 20. September 2023, 17:00 Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040
Zur Saisoneröffnung zeigt das Wolfgang Borchert Theater einen modernen Klassiker mit biblischem Hintergrund: Joseph Roths Roman „Hiob“. Regisseurin und Chefdramaturgin hat eine Theaterfassung für zwei…
Geld – über kaum etwas wird angesichts von Inflation, gestiegenen Energiekosten und klammen öffentlichen Kassen mehr gesprochen. Scheinbar geht es nicht ohne, aber wo soll es herkommen? Wo geht es…
Verhandelt wird ein Stück deutscher Geschichte in Form einer persönlichen Familienerzählung: Oktober 1989. Alex lebt mit seiner Schwester Ariane und seiner Mutter in Ostberlin, sein Vater hat schon…
Die erfolgreiche und wohlhabende Modedesignerin Petra von Kant gerät in eine Lebenskrise, nachdem ihre zweite Ehe in die Brüche gegangen ist. An ihrer Seite lebt und arbeitet die schweigsame Marlene,…
Das Burgtheater startet im September mit fünf Premieren und einer Kampagne in die neue Spielzeit, die sich gegen die rechten und teils auch autokratischen Tendenzen in Europa und gegen die…
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ – Esther Bejarano - Der NSU zieht mordend durch Deutschland, die Reichsbürger-Bewegung plant einen Staatsstreich und der Faschismus,…
Am Sonntag, 3. September, startet im Burgtheater die neue Theatersaison. William Shakespeares Ein Sommernachtstraum ist für Regisseurin Barbara Frey „das Stück der Stunde“, das dazu Anlass gibt, über…
Frauen. Faulheit. Fun! Therese Lösch und Ensemble machen sich auf die Suche nach La Dolce Vita – fernab von Work-Life-Balances und Fitness-Challenges. Gemeinsam entwickeln sie einen Abend, der mit dem…
Die künstlerischen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig testen für ausgewählte Veranstaltungen ein alternatives Bezahlmodell: Pay what you can – Bezahle, was du kannst! Auf Initiative des Leipziger…
Brandneues Opernepos über Anfang und Ende der »Neuen Welt«: Der Gang durch eine Palastruine, die sowohl das Weiße Haus als auch ein verlassener Tempel einer frühamerikanischen Hochkultur sein könnte,…
Was, wenn unser Leben anders verlaufen wäre, wir Chancen ergriffen hätten? Manchmal ist es nur ein kurzer Moment, der uns für immer in Erinnerung bleibt. In Demis Volpis Neuinterpretation des…
Das gesamte Ensemble kommt zusammen, um das Oberhausener Publikum gemeinsam mit Intendantin und Regisseurin Kathrin Mädler und dem musikalischen Leiter Matthias Flake zu einem besonderen Liederabend…
Mit dem wirtschaftlichen Erfolg kam das gesellschaftliche Ansehen. Mit diesem Ansehen entstand eine moralische Verpflichtung eben jener Gesellschaft gegenüber. Erfolg und Ansehen waren schließlich…
Drei Frauen. Zwei Männer. Ein Ei. Ein Storch. Ein Raum, spärlich eingerichtet. An diesem aus der Zeit gefallenen Ort spielen sich eine Vielzahl locker verbundener Situationen ab. In allen diesen…
Ausgetrocknete Felder, sengende Hitze – wo einst fruchtbare Böden waren, ist nur noch kahle Leere. Inmitten dieser aufkommenden Dürre ziehen George und Lennie, wie so viele andere, auf der Suche nach…
»In den falschen Händen werden Federn zu Stacheln.« Es beginnt wie ein modernes Märchen: Nachdem zwei Engel zerschrammt im Garten eines Ehepaars landen, werden sie von diesem aufgenommen. Doch statt…
Mit Richard, Duke of Gloucester, betritt ein werdender Tyrann die Bühne, der bereits in der ersten Szene verkündet, dass er von der Natur benachteiligt worden sei: Bucklig, hinkend, hässlich geboren,…
Das Dramenfragment Georg Büchners als Musical. Wie bereits in den letzten drei Spielzeiten widmet sich das tfn in der Trilogie einem Stoff in drei Sparten. So wird in der Spielzeit 2023/24 Georg…
«Ich bin nicht Stiller.», lautet der berühmte erste Satz von Max Frischs Roman, der sogleich das Problem des Ich-Erzählers auf den Punkt trifft: Er sitzt im Gefängnis in Zürich, denn er wurde bei…
Happy Birthday, Gaston Glock! Es darf gefeiert werden, der österreichische Held der Waffenindustrie wird 90! Eingeladen sind Naomi Campbell, John Travolta und andere Prominente. Könnte Travolta nicht…
Am Ende des 18. Jahrhunderts fühlte sich das französische Volk nicht mehr von den Herrschenden vertreten. Das führte zu Revolutionen und Gegenrevolutionen. Auch heute, in Zeiten ungeheurer Krisen,…
"Man sei so unvoreingenommen wie möglich; man nähere sich den Dingen, als wäre eben erst die Welt erschaffen worden; man reflektiere eine Sache nicht zu Tode, sondern lasse sie, zwar behutsam, aber…
Zum Saisonstart macht die Deutsche Oper am Rhein ein besonderes Angebot: „Bring a friend“. --- Im Zeitraum vom 19. August bis 3. September 2023 gibt es pro Veranstaltung ab zwei Karten 25 % und ab…
Einen »monströsen« Spaß und ebensolche Unterhaltung – das garantiert FRANKENSTEIN JUNIOR aus der Feder des auf Filmparodien spezialisierten Mel Brooks. Basierend auf der gleichnamigen Verfilmung aus…
„In welches Dorf habe ich mich verirrt? Ist denn hier ein Schloss?“ Bei der Ankunft eines Mannes im Wirtshaus eines nächtlich verschneiten Dorfes scheint alles unbestimmt, fragwürdig, unheimlich.…
Das erste Septemberwochenende bildet den Startschuss in allen drei Sparten der Wuppertaler Bühnen: Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester feiern die Eröffnung der neuen Spielzeit! Die Spielzeit…
Der Künstlerische Direktor des Volkstheater Wien, Kay Voges, wird nach Ende seines laufenden Vertrags zum Beginn der Saison 2025/26 neuer Intendant des Schauspiels Köln. Voges wird dann die…
Tanz Impulse im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Projektes KulturimPulse im Krankenhaus am Universitätsklinikum Münster (UKM) und gleichzeitig Start der Kooperation von TANZ Münster und dem UKM. …
Mit BERLIN is not BERLIN schlägt Berlins anarchisches Musik- und Theater-Festival im August 2023 auf der Trabrennbahn Karlshorst auf. Vol. 4 lässt die Werke Richy Wagners hinter sich und wagt mit…
Europäische Künstler*innen, Institutionen der performativen Künste, lokale Musiker*innen und Performer*innen sowie Expert*innen sind für das Projekt „Shared Landscapes“ zusammengekommen. Das Publikum…
In einer überfälligen Kommemoration der haitianischen Revolution (August 1791—Januar 1804), einem historischen Grundpfeiler emanzipatorischer Bewegungen auf der ganzen Welt, veranstaltet das HKW ein…
Was ist ein guter Tod? Ab wann beginnt Sterben? Wusste ich, dass es ein Abschied ist? Hat der Tod einen Ton? Wie haben Klimawandel, Artensterben und andauernde Kriege unsere Form der Trauer geprägt?…
Im August und September 2023 feiert Sasha Waltz & Guests 30. Jubiläum: Aus diesem Anlass präsentiert die Compagnie ein Programm mit den drei aktuellsten Arbeiten der Choreographin Sasha Waltz.
Eine Produktion zum Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“. Wie kann Gott derartiges Leid wie einen Krieg zulassen? Während ein Priester versucht, eine katholische Messe zu feiern, irritieren die…
Einen »monströsen« Spaß und ebensolche Unterhaltung – das garantiert FRANKENSTEIN JUNIOR aus der Feder des auf Filmparodien spezialisierten Mel Brooks. Basierend auf der gleichnamigen Verfilmung aus…
Zaide – ein faszinierendes Mozart-Fragment auf Schloss Greinburg. --- Ein Sultan begehrt seine Sklavin, die europäischer Herkunft ist, doch diese liebt einen anderen Sklaven, der wie sie aus Europa…
Unweit der Rummelsburger Bucht befindet sich ein großer Kaninchenbau, der sich kommende Woche für uns öffnet. Wir begeben uns auf die Spuren einer vermissten und wohlbekannten Titelfigur. Zuletzt…
Helene tut das Unfassbare: Wortlos steht sie vom Abendessen auf und stürzt sich vom Balkon. Ihre Familie steht unter Schock. Sarah, Helenes beste Freundin, möchte helfen und wird zur Stütze für den…
Stückeschreiber, Theatertheoretiker, politischer Denker, Geflüchteter, Kommunist ohne Parteibuch, Gründer des Berliner Ensembles – all das war Bertolt Brecht. Aber eben auch: begnadeter Lyriker,…
Gleich zweimal innerhalb weniger Tage werden Mitschnitte der Opernfestspiele Heidenheim bei Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.
Die abendfüllende Hip Hop Performance CHROMSCHWARZ bringt Schauspiel, Tanz, Rap, Graffiti und Musik der Ruhrgebietsszene erstmalig zusammen auf die Bühne. Ein über 15-köpfiges Ensemble stürmt das…
Wer möchte ein Baby bekommen und soll nicht? Und wer möchte keine Babys bekommen, aber soll? In einem unterhaltsamen Geburtsvorbereitungskurs verhandeln Performer*innen von Theater Thikwa und das…
Eines Tages steht die mittellose Ringerin Schmitz bei Biedermanns vor der Tür. Sie erzählt dem Ehepaar von ihrer schweren Kindheit. Die beiden sind so überrumpelt, dass sie ihr kurzerhand den…
Friedensfestival von Masako Ohta und Freund*innen. --- Das IMAGINE Festival lehnt auch im dritten Jahr seines Bestehens sein Programm an den Friedensaktivismus von Yoko Ono an: Ihr künstlerisches Werk…
Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig AbenteurerInnen auf die Suche nach einer Antwort durch…
Liebesdrama und Stierkampfstimmung im Passionsspielhaus Selzach. Im August 2024 kommt mit Georges Bizets Oper CARMEN ein zeitloses Erfolgsstück auf die altehrwürdige Bühne des 1895 erbauten…
Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.
Der kleine Wolf Ferdinand ist mit seinen Eltern auf dem Weg in »die besseren Wälder«, wo sie sich mehr Nahrung erhoffen. Ferdinands Eltern werden von Jägern erschossen, doch ein kinderloses Schafspaar…
Das an der Spree gelegene Radialsystem war ursprünglich eines der ersten Pumpwerke Berlins und leitete im späten 19. Jahrhundert die Abwässer aus der rasant wachsenden Stadt. Im Rahmen des…
Es gibt Jungs und es gibt Mädchen und es gibt ganz viel dazwischen. Manchmal bewegen wir uns wie auf einer Linie zwischen Junge- und Mädchen-Sein. Genauso wie Yuki. Yuki möchte sich frei bewegen, mehr…
„Sein oder Nichtsein“, das ist die entscheidende Frage bei der FürtBagaasch. Wie sich unschwer erkennen lässt, hat die freie Ensemblebühne wieder einen absoluten Klassiker der Dramatik für ihre…
„vielleicht ist queer sein der natürliche, wilde zustand des seins. vielleicht bedeutet das denken zu ‚queeren‘ einfach, sich selbst und allen anderen mit neugier und mitgefühl statt mit urteilen zu…
Fünf Tänzer*innen und zwei Weichbodenmatten erzählen über ihren Umgang mit gesellschaftlichen Zuschreibungen. Dem vorherrschenden Narrativ entsprechend werden sie manchmal angenommen, enttarnt oder…
Eine sehr persönliche Bestandsaufnahme der eigenen Seele im Kontext der Geschichte von Bautzen nach über einem Jahr Leben in dieser Stadt. Mit den Mitteln Tanz und Text taucht die Ukrainerin Yana…
Ein Geiger auf dem Dach: Für Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick wurde die Figur zum Inbild der Verbindung von Kunst und Leben, Heimat und Fremde und zugleich zum Ausgangspunkt für ein…
Orlando, ein Ritter aus dem Gefolge Karls des Großen, begehrt die Prinzessin Angelica, die sich jedoch in den jungen Sarazenen Medoro verliebt hat. Als Orlando erfährt, dass Angelica in festen Händen…