Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frankenstein Jr." Musical von Mel Brooks & Thomas Meehan im Theater Bonn"Frankenstein Jr." Musical von Mel Brooks & Thomas Meehan im Theater Bonn"Frankenstein Jr." ...

"Frankenstein Jr." Musical von Mel Brooks & Thomas Meehan im Theater Bonn

Premiere Sonntag, 20. August 2023 | 18 Uhr | Opernhaus

Einen »monströsen« Spaß und ebensolche Unterhaltung – das garantiert FRANKENSTEIN JUNIOR aus der Feder des auf Filmparodien spezialisierten Mel Brooks. Basierend auf der gleichnamigen Verfilmung aus dem Jahr 1974 wird der Topos des irren Wissenschaftlers gründlich auseinandergenommen!

Copyright: Emma Szabó

Dr. Frederick Frankenstein, erfolgreicher Neurochirurg aus New York, distanziert sich expressis verbis von seinem Großvater – mit der Aussprache seines Namens »Fronkensteen« zeigt er deutlich, dass er nach dem Tod des für Experimente am menschlichen Körper berühmt-berüchtigten Dr. Victor von Frankenstein nicht in diese Fußstapfen treten wird.

Als Frederick in Transsilvanien das Familiengut übernimmt, erwacht jedoch das Interesse an der Arbeit seines Großvaters. Gemeinsam mit dem buckligen Igor und der attraktiven Laborassistentin Inga macht man sich ans Werk, eine Leiche wieder zum Leben zu erwecken – und schafft versehentlich ein Monster …

Mit Nummern wie The Transsylvania Mania, He Vas My Boyfriend und Puttin’ On The Ritz verwandelt das 2007 am Hilton Theatre New York uraufgeführte Musical die Story rund um das Erbe Doktor Frankensteins in eine mitreißende Horror-Parodie – urkomische Verwicklungen und Gruseleffekte inklusive!

Buch von Mel Brooks & Thomas Meehan
Musik & Liedertexte von Mel Brooks (* 1926)
Musikalische Beratung: Glen Kelly | Regie & Choreographie von Susan Stroman
Deutsche Fassung von Iris Schumacher & Frank Thannhäuser
–In deutscher Sprache–

Musikalische Leitung: Jürgen Grimm
Inszenierung  Jens Kerbel
Bühne  Momme Hinrichs
Kostüme  Verena Polkowski
Video  Judith Selenko
Soundddesign  Stephan Mauel
Licht  Max Karbe
Choreografie  Sabine Arthold
Regieassistenz und Abendspielleitung  Bernard Niemeyer
2. Regieassistenz  Priska Heynert
Dance Captain  Katharina Theil
Musikalische Assistenz  Joe Schmitz
Studienleitung  Igor Horvat
Korrepitition  Elia Tagliavia
Ana Craciun
Bühnenbildassistenz  Mara Schönborn
Kostümassistenz  Tanja Mürlebach
Inspizienz  Karsten Sandleben
Kerstin Mertl

Frederick Frankenstein  Mathias Schlung
Elizabeth Benning  Carina Sandhaus (Termine)
Bettina Mönch (Termine)
Inga  Kara Kemeny
The Monster  Ethan Freeman
Frau Blücher  Daniela Ziegler
Igor  Michael Heller
Christopher Bolam
Inspektor Kemp / Der Eremit  Hans-Jürgen Schatz
Victor Frankenstein  Nico Hartwig (Termine)
Nils Karsten
Ziggy  Bernard Niemeyer
Ensemble  Katharina Theil
Kelly Panier
Anna-Julia Rogers
Niniane Everaert
Pascal Schürken
Johannes Pinkel
Noa Joanna Ryff
Nils Karsten
NN
Larissa Winkel
Liam Tiesteel
Nico Hartwig

Weitere Termine: 25., 27. Aug | 16., 30. Sep | 1., 7., 14., 19. 20. Okt | 1., 11., 24. Nov | 2., 7., 9., 15., 31. Dez | 29. Feb | 2., 9. März

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche