Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: Musical SISTER ACT von Alan Menken - auf der Ulmer Wilhelmsburg Theater Ulm: Musical SISTER ACT von Alan Menken - auf der Ulmer Wilhelmsburg Theater Ulm: Musical...

Theater Ulm: Musical SISTER ACT von Alan Menken - auf der Ulmer Wilhelmsburg

Premiere: Freitag, 09. Juni 2023, 20.30 Uhr, Wilhelmsburg

Ein Musical-Hit, der nicht nur richtig Spaß macht, sondern mit seiner mitreißenden Geschichte auch warm ums Herz werden lässt: »Sister Act«, basierend auf dem legendären Kinofilm mit Whoopi Goldberg. Songs zum Mitwippen und Mitschnippen, mit Ohrwürmern aus Gospel und Soul, bieten bestes Entertainment. Erleben Sie den Wandel der Deloris van Cartier von einer Nachtclubsängerin zur Nonne.

Copyright: Theater Ulm

Als Deloris Zeugin eines Mordes wird, findet die wenig religiöse Künstlerin ausgerechnet Zuflucht in einem Kloster. Buße tun, beten und keusch sein – damit tut sich Deloris schwer. Doch sie schafft es, den bislang wenig erbaulichen Klosterchor auf wundersame Weise zu entfesseln: Die swingenden Schwestern von St. Mary's werden Stars und der Papst höchstpersönlich auf sie aufmerksam – wie auch die Gangster, die ihr auf der Spur sind...

Nachdem »Sister Act« in Musical-Metropolen wie Hamburg, Stuttgart und Oberhausen für wahre Pilgerströme von Fans sorgte, dürfte die Ulmer Wilhelmsburg in diesem Sommer wohl ein neues Musical-Mekka für alle werden, die Lust haben auf göttliche Unterhaltung. Benjamin Künzel, am Theater Ulm bestens bekannt als Experte für humorsprühendes Musiktheater, inszeniert »Sister Act«. Es wird ein stimmungsvolles Sommer-Event auf der Wilhelmsburg: mit hochkarätigen Gästen, wie Gospel-Star Siyou Isabelle Ngnoubamdjum sowie Musicalstars Patrick Stanke, Elke Kottmair und Robert Tilson und dem Ensemble des Theaters sowie mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm – eine himmlisch gute Show mit 64 Personen auf der Bühne!

Gesangstexte von Glenn Slater, Buch von Cheri Steinkellner & Bill Steinkellner
Zusätzliches Material (Buch) von Douglas Carter Beane nach dem Touchstone Pictures Film »Sister Act« (Drehbuch: Joseph Howard)
Buch-Übersetzung: Werner Sobotka und Michaela Ronzoni
Deutsche Gesangstexte: Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos (09.06., 11.06., 13.06., 14.06., 16.06., 17.06., 29.06., 30.06., 08.07., 09.07., 16.07., 18.07.2023)
Musikalische Leitung Nikolaus Henseler (24.06., 25.06., 01.07., 02.07., 05.07., 06.07., 07.07., 14.07., 15.07.2023)
Musikalische Leitung Vincenzo De Lucia (18.06., 22.06., 11.07., 13.07.2023)
Inszenierung Benjamin Künzel
Ausstattung Petra Mollérus
Choreografie Gaëtan Chailly
Licht Marcus Denk
Sounddesign & Tontechnik Karlheinz Fohlert
Matthias Mezger
Daniel Konold
Jens Schalle
Choreinstudierung Nikolaus Henseler
Dramaturgie Christian Stolz
Regieassistenz & Abendspielleitung Dominique Dietel
Eli Eisenmann
Nemanja Leković
Choreografische Assistenz & Trainingsleitung Elena Lucas
Trainingsleitung Johanna Sogawa
Nachdirgat Vincenzo De Lucia
Nikolaus Henseler
Studienleitung Nikolai Petersen
Musikalische Einstudierung & Ballettrepetition Giordana Rubria Fiori
Vincenzo De Lucia
Giovanni Piana
Inspizienz Oliver Eisenmenger
Soufflage Ruth Dohle

Mit
Siyou Isabelle Ngnoubamdjum (Deloris van Cartier am 09.06., 13.06., 17.06., 18.06., 22.06., 25.06., 29.06., 30.06., 07.07., 08.07., 13.07., 14.07., 15.07.)Vanessa Weiskopf (Deloris van Cartier am 11.06., 14.06., 16.06., 24.06., 01.07., 02.07., 05.07., 09.07., 16.07., 18.07.) N.N. (Deloris van Cartier (Einspringerin) am 06.07.)Anne Simmering (Mutter Oberin) Maria Rosendorfsky (Schwester Mary Robert) Elke Kottmair (Schwester Mary Patrick) Cindy Walther (Schwester Mary Lazarus) Gunther Nickles (Monsignore O'Hara / Ernie / Reporter) Stephan Clemens (Curtis) Patrick Stanke (Eddie Fritzinger) Robert Tilson (TJ) Takao Aoyagi (Joey) J. Emanuel Pichler (Pablo) Wieneke van der Valk (Schwester Mary Nirvana) Claudia Vetter (Schwester Mary Theresa) Helen Willis (Michelle) Maria Wester (Tina) Maya Mayzel Nora Paneva (Zwei Nutten) Magnum Phillipy (Dragqueen) Nora Rothfuchs Eli Eisenmann Nemanja Leković (Taxifahrer)
Zusätzliche Rollen

Bewegungsstatisterie des Theaters Ulm
Opernchor und Extrachor des Theaters Ulm
Tanztheatercompagnie des Theaters Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Vorstellungen bis 18.7.2023
www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/sister-act

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche