Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENMusical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENMusical »Sister Act« ...

Musical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 4. März 2023, um 19.30 Uhr in der Wartburg.

Eine erfolglose Nachtclubsängerin, eine schräge Gangstertruppe, ein Polizist, der Angst vor Waffen hat, ein Nonnenchor, der nicht singen kann, eine strenge Mutter Oberin, ein Priester, der gerne John Travolta wäre und der Papst. Das sind die Akteure des Musicals »Sister Act«, die sich singend und tanzend in eine turbulente Gangstergeschichte verwickeln.

 

Copyright: Logvinyuk Yuliia, Shutterstock / Gestaltung: formdusche.de

Deloris Van Cartier versucht sich als Nachtclubsängerin, als sie eines Tages Zeugin eines Mordes wird. Verantwortlich für den Mord ist niemand anderes als ihr Liebhaber Curtis Shank, eine bedeutende Figur der Unterwelt, welcher nun seine Schergen auf sie ansetzt. Sie sucht Hilfe auf einem Polizeirevier, und trifft dort auf einen alten Schulfreund, der früher heimlich in sie verknallt war. Er hat eine Idee, wie er ihr helfen kann. Als Schwester Mary Clarence will er Deloris in einem katholischen Kloster verstecken.

Mutter Oberin und Monsignore O’Hara sind zunächst nicht sehr erfreut über den ungewöhnlichen Gast, aber das Kloster steckt in finanziellen Nöten, und wird auch von der Polizei großzügig unterstützt. Nach einer turbulenten Eingewöhnungsphase wird sie zur idealen Chorleiterin des allzu vielstimmigen Nonnenchores, der durch ihre Mitwirkung endlich wieder Menschen und sogar den Papst in die Kirche lockt. Aufmerksam auf ihren Erfolg werden allerdings auch die Gangster, die noch auf der Suche nach ihr sind. Eine aufregende Verfolgungsjagd beginnt, die in einem großen Showdown endet, gekrönt von einer wunderbaren Show für und mit dem Papst!

Das Musical »Sister Act« basiert auf dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle. Zusammen mit der mitreißenden Musik des mehrfachen Oscargewinners Alan Menken und der spannenden wie witzigen Handlung gelang dem Musical 2011 mit großem Erfolg der Schritt an den Broadway. Von dort trat es seinen Siegeszug um die Welt an.

Gesangstexte von Glenn Slater
Buch von Cheri Steinkellner & Bill Steinkellner
In deutscher Sprache.
Für alle ab 12 Jahren

Inszenierung & Choreografie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Frank Bangert
Bühne Britta Lammers
Kostüme Heike Korn
Musikalische Einstudierung Ulrich Bareiss
Choreografische Assistenz Anna Okunowski
Band Frank Bangert, Ulrich Bareiss, Holger Dietz, Hansi Malolepssy, Patrick Hoss, Joachim Braun

Deloris Van Cartier / Schwester Mary Clarence Louisa Heiser, Emma Leonie Fähndrich
Mutter Oberin Anna Okunowski, Victoria Pfitzner
Schwester Mary Robert Denia Gilberg, Viktoria Reese
Schwester Mary Lazarus / Prostituierte 1 / Tänzerin Victoria Pfitzner, Luna Lange
Schwester Mary Patrick / Prostituierte 2 / Tänzerin Melodi Yurtsever, Marei Bär
Schwester Mary Nirvana / Michelle / Kellnerin 1 / Tänzerin Lilli Trosien
Schwester Mary Theresa / Tina / Kellnerin 2 / Tänzerin Rosa Alice Abruscato, Sarah Zimmermann
Schwester Mary Roos / Gast 3 / Tänzerin / Swing Felicitas Reinbacher
Curtis Jackson Tim Speckhardt
Eddie Fritzinger Leonard Linzer
TJ / Ministrant / Tänzer Jan Volpert
Joey / Ministrant / Tänzer Lukas Werner Müller
Pablo / Ministrant / Tänzer Serafin Kopp, Cecinho Feiertag
Ernie / Taxifahrer / Ministrant / Tänzer Nis Hansen
Monsignore O'Hara / Gast 1 Maximilian Schneider, Karim Oukail
Drag Queen / Gast 2 / Polizist / Reporter / Pabst Lars Hofmann

Weitere Vorstellungen finden statt am 5./ 11./ 12./ 25. und 26. März 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑