Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENMusical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENMusical »Sister Act« ...

Musical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 4. März 2023, um 19.30 Uhr in der Wartburg.

Eine erfolglose Nachtclubsängerin, eine schräge Gangstertruppe, ein Polizist, der Angst vor Waffen hat, ein Nonnenchor, der nicht singen kann, eine strenge Mutter Oberin, ein Priester, der gerne John Travolta wäre und der Papst. Das sind die Akteure des Musicals »Sister Act«, die sich singend und tanzend in eine turbulente Gangstergeschichte verwickeln.

 

Copyright: Logvinyuk Yuliia, Shutterstock / Gestaltung: formdusche.de

Deloris Van Cartier versucht sich als Nachtclubsängerin, als sie eines Tages Zeugin eines Mordes wird. Verantwortlich für den Mord ist niemand anderes als ihr Liebhaber Curtis Shank, eine bedeutende Figur der Unterwelt, welcher nun seine Schergen auf sie ansetzt. Sie sucht Hilfe auf einem Polizeirevier, und trifft dort auf einen alten Schulfreund, der früher heimlich in sie verknallt war. Er hat eine Idee, wie er ihr helfen kann. Als Schwester Mary Clarence will er Deloris in einem katholischen Kloster verstecken.

Mutter Oberin und Monsignore O’Hara sind zunächst nicht sehr erfreut über den ungewöhnlichen Gast, aber das Kloster steckt in finanziellen Nöten, und wird auch von der Polizei großzügig unterstützt. Nach einer turbulenten Eingewöhnungsphase wird sie zur idealen Chorleiterin des allzu vielstimmigen Nonnenchores, der durch ihre Mitwirkung endlich wieder Menschen und sogar den Papst in die Kirche lockt. Aufmerksam auf ihren Erfolg werden allerdings auch die Gangster, die noch auf der Suche nach ihr sind. Eine aufregende Verfolgungsjagd beginnt, die in einem großen Showdown endet, gekrönt von einer wunderbaren Show für und mit dem Papst!

Das Musical »Sister Act« basiert auf dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle. Zusammen mit der mitreißenden Musik des mehrfachen Oscargewinners Alan Menken und der spannenden wie witzigen Handlung gelang dem Musical 2011 mit großem Erfolg der Schritt an den Broadway. Von dort trat es seinen Siegeszug um die Welt an.

Gesangstexte von Glenn Slater
Buch von Cheri Steinkellner & Bill Steinkellner
In deutscher Sprache.
Für alle ab 12 Jahren

Inszenierung & Choreografie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Frank Bangert
Bühne Britta Lammers
Kostüme Heike Korn
Musikalische Einstudierung Ulrich Bareiss
Choreografische Assistenz Anna Okunowski
Band Frank Bangert, Ulrich Bareiss, Holger Dietz, Hansi Malolepssy, Patrick Hoss, Joachim Braun

Deloris Van Cartier / Schwester Mary Clarence Louisa Heiser, Emma Leonie Fähndrich
Mutter Oberin Anna Okunowski, Victoria Pfitzner
Schwester Mary Robert Denia Gilberg, Viktoria Reese
Schwester Mary Lazarus / Prostituierte 1 / Tänzerin Victoria Pfitzner, Luna Lange
Schwester Mary Patrick / Prostituierte 2 / Tänzerin Melodi Yurtsever, Marei Bär
Schwester Mary Nirvana / Michelle / Kellnerin 1 / Tänzerin Lilli Trosien
Schwester Mary Theresa / Tina / Kellnerin 2 / Tänzerin Rosa Alice Abruscato, Sarah Zimmermann
Schwester Mary Roos / Gast 3 / Tänzerin / Swing Felicitas Reinbacher
Curtis Jackson Tim Speckhardt
Eddie Fritzinger Leonard Linzer
TJ / Ministrant / Tänzer Jan Volpert
Joey / Ministrant / Tänzer Lukas Werner Müller
Pablo / Ministrant / Tänzer Serafin Kopp, Cecinho Feiertag
Ernie / Taxifahrer / Ministrant / Tänzer Nis Hansen
Monsignore O'Hara / Gast 1 Maximilian Schneider, Karim Oukail
Drag Queen / Gast 2 / Polizist / Reporter / Pabst Lars Hofmann

Weitere Vorstellungen finden statt am 5./ 11./ 12./ 25. und 26. März 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑