Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams - HESSISCHES STAATSTHEATER..."Endstation Sehnsucht"...

"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 17. Juni 2023, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

»I have always depended on the kindness of strangers.« ist einer der berühmtesten letzten Sätze der Theatergeschichte von einer der berühmtesten Theaterfiguren. Hinter einer Fassade von Snobismus und Eitelkeit verbirgt Williams‘ Hauptfigur Blanche DuBois die Scherben ihrer zerbrochenen Seele. Die einstige Südstaaten-Schönheit landet nach einer Reihe von Schicksalsschlägen verarmt und mental angegriffen bei ihrer hochschwangeren Schwester Stella und deren archaischen Ehemann Stanley.

 

Copyright: Staatstheater Wiesbaden

Aus dieser fatalen Dreier-Konstellation erwächst ein Konflikt, der in eine Katastrophe mündet.

Mirja Biel, die nach Theatern wie Bremen, Lübeck, Heidelberg und Leipzig erstmals am Hessischen Staatstheater inszeniert, interessiert sich vor allem die Biografien der Figuren und ihre Geheimnisse. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch einen genauen, gesellschaftspolitischen Blick und atmosphärisch dichte Bilder aus.

Deutsch von Helmar Harald Fischer

Inszenierung Mirja Biel
Bühne Matthias Nebel
Kostüme Sophie Reble
Licht Steffen Hilbricht
Video Sebastian Lankes
Musik Arpen Daks
Dramaturgie Anika Bárdos

Blanche Sybille Weiser
Stella Marlene-Sophie Haagen
Mitch Lukas Schrenk
Stanley Paul Simon
Eunice Liese Lyon
Steve Benjamin Krämer-Jenster
Pablo / Live-Kamera Steven C. Langner
Arzt / junger Kassierer Merlin Brown
Krankenschwester Marina Geisler

Die nächsten Vorstellungen finden statt am 21./ 22./ 24. & 30. Juni 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑