Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Drei Uraufführungen: Ballettabend CREATIONS X – XII - Stuttgarter BAllettDrei Uraufführungen: Ballettabend CREATIONS X – XII - Stuttgarter BAllettDrei Uraufführungen:...

Drei Uraufführungen: Ballettabend CREATIONS X – XII - Stuttgarter BAllett

Premiere am 27. Mai 2023 um 19 Uhr im Schauspielhaus

Die neueste Ausgabe von CREATIONS präsentiert drei Uraufführungen von vielversprechenden ChoreographInnen aus den Reihen der Compagnie: Vittoria Girelli, Fabio Adorisio und Alessandro Giaquinto.

 

Copyright: Stuttgarter BAllett

Inspiriert von der »Light and Space« Kunst der 60er Jahre begibt sich Girellis neues Stück auf die Reise in eine innere Welt, in der die sinnliche Wahrnehmung sich von kognitiven Prozessen loslöst und das Publikum sich einem Gefühl des Sich-Selbst-Vergessens hingeben kann. Adorisio wiederrum erforscht einen Ort, an dem sich nostalgische Vergangenheit und ungewisse Gegenwart begegnen und seine ProtagonistInnen versuchen abzustreifen, was ihnen unter die Haut geht. Giaquinto erkundet das Phänomen des Verlustes: Wie erfahren wir Verlust? Wie befreien wir uns von der Vergangenheit ohne den Respekt dafür zu verlieren? Und: ist etwas jemals wirklich ganz weg? Das Publikum darf sich auf drei neue Choreographien in spannenden zeitgenössischen Handschriften freuen.

Drei Uraufführungen

In Esisto
Choreographie
Vittoria Girelli
Musik
Davidson Jaconello (Auftragskomposition), Moritz Moszkowski, Yannis Kyriakides
Musikalisches Arrangement
Davidson Jaconello
Bühne und Licht
A.J. Weissbard
Kostüme
Vittoria Girelli

Ascaresa
Choreographie
Alessandro Giaquinto
Musik
Aldous Harding, Tomaso Albinoni, Domenico Gallo, Claudio Borgianni
Musikalisches Arrangement
Claudio Borgianni
Bühne
Chiara Bugatti
Kostüme
Mylla Ek
Licht
Rüdiger Benz

LOST ROOM
Choreographie
Fabio Adorisio
Musik
Marc Strobel (Auftragskomposition), Sergej Rachmanioff, Edvard Grieg
Musikalisches Arrangement
Marc Strobel
Bühne und Kostüme
Thomas Mika
Licht
Kees Tjebbes

Die weiteren Vorstelllungen finden am 06. / 17. / 18. (nm/abd) Juni statt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑