Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von "Irgendwo da oben" von Kaya Tina Büttner im GRIPS Theater Berlin Uraufführung von "Irgendwo da oben" von Kaya Tina Büttner im GRIPS Theater... Uraufführung von...

Uraufführung von "Irgendwo da oben" von Kaya Tina Büttner im GRIPS Theater Berlin

Premiere Sa | 18. Nov 2023 – 16.00 Uhr, GRIPS Podewil

Eines Tages war ihre Mutter einfach weg. Für die achtjährige Yuna völlig überraschend, sie wusste nicht einmal, dass ihre Mutter Krebs hatte. „Und alle habens mir nicht gesagt. Papa nich, Oma nich… und Mama auch nicht“, so Yuna . „Dann war die Beerdigung.“ Yuna zieht sich zurück, kapselt sich ein, spricht nur mit ihrem Fantasiefreund Jerome.

Copyright: Grips Theater Berlin

Und dann setzt sich der jüngere Max neben sie auf dem Schulhof. Fragt. Lässt sich nicht abwimmeln. Fragt wieder. Spricht auch mit Jerome. Fragt nochmal. Und so nach und nach gewinnt er Yunas Vertrauen, erfährt von ihren Sorgen im Umgang mit dem Verlust.

Max hat etwas, was die Erwachsenen nicht haben: Er hat keine Angst vor Yunas Gefühlen. „Du bist der Erste, der gesagt hat, dass das mit meiner Mama echt scheiße ist und dabei keinen auf gute Laune macht.“ stellt Yuna erstaunt fest. „Und du hast keine Angst, dass ich heule.“ Und Max antwortet: „Warum sollte ich davor auch Angst haben? Wenn du traurig bist, bist du traurig.“

Allmählich entdecken die beiden Kinder ihre Gemeinsamkeiten und aus ihrer Freundschaft schöpfen sie Mut. Max versucht, sich gegenüber seinen Brüdern zu behaupten, und Yuna stellt sich ihrer Trauer.

    Yuna: Regine Seidler
    Max: Marius Lamprecht
    Cello: Ulrike Brand
   
    Regie: Petra Schönwald
    Bühne und Kostüm: Afra Nobahar
    Musik: Ulrike Brand
    Dramaturgie: Tobias Diekmann
    Dramaturgie: Ute Volknant
    Theaterpädagogik: Gitanjali Schmelcher

   Mo | 20. Nov – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
      Do | 30. Nov – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
        Fr | 01. Dez – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Do | 21. Dez – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
       Fr | 22. Dez – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Mi | 27. Dez – 16.00 Uhr
    GRIPS Podewil
   Do | 28. Dez – 16.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Fr | 29. Dez – 16.00 Uhr
    GRIPS Podewil
Di | 23. Jan – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Mi | 24. Jan – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche