Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von "Irgendwo da oben" von Kaya Tina Büttner im GRIPS Theater Berlin Uraufführung von "Irgendwo da oben" von Kaya Tina Büttner im GRIPS Theater... Uraufführung von...

Uraufführung von "Irgendwo da oben" von Kaya Tina Büttner im GRIPS Theater Berlin

Premiere Sa | 18. Nov 2023 – 16.00 Uhr, GRIPS Podewil

Eines Tages war ihre Mutter einfach weg. Für die achtjährige Yuna völlig überraschend, sie wusste nicht einmal, dass ihre Mutter Krebs hatte. „Und alle habens mir nicht gesagt. Papa nich, Oma nich… und Mama auch nicht“, so Yuna . „Dann war die Beerdigung.“ Yuna zieht sich zurück, kapselt sich ein, spricht nur mit ihrem Fantasiefreund Jerome.

 

Copyright: Grips Theater Berlin

Und dann setzt sich der jüngere Max neben sie auf dem Schulhof. Fragt. Lässt sich nicht abwimmeln. Fragt wieder. Spricht auch mit Jerome. Fragt nochmal. Und so nach und nach gewinnt er Yunas Vertrauen, erfährt von ihren Sorgen im Umgang mit dem Verlust.

Max hat etwas, was die Erwachsenen nicht haben: Er hat keine Angst vor Yunas Gefühlen. „Du bist der Erste, der gesagt hat, dass das mit meiner Mama echt scheiße ist und dabei keinen auf gute Laune macht.“ stellt Yuna erstaunt fest. „Und du hast keine Angst, dass ich heule.“ Und Max antwortet: „Warum sollte ich davor auch Angst haben? Wenn du traurig bist, bist du traurig.“

Allmählich entdecken die beiden Kinder ihre Gemeinsamkeiten und aus ihrer Freundschaft schöpfen sie Mut. Max versucht, sich gegenüber seinen Brüdern zu behaupten, und Yuna stellt sich ihrer Trauer.

    Yuna: Regine Seidler
    Max: Marius Lamprecht
    Cello: Ulrike Brand
   
    Regie: Petra Schönwald
    Bühne und Kostüm: Afra Nobahar
    Musik: Ulrike Brand
    Dramaturgie: Tobias Diekmann
    Dramaturgie: Ute Volknant
    Theaterpädagogik: Gitanjali Schmelcher

   Mo | 20. Nov – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
      Do | 30. Nov – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
        Fr | 01. Dez – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Do | 21. Dez – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
       Fr | 22. Dez – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Mi | 27. Dez – 16.00 Uhr
    GRIPS Podewil
   Do | 28. Dez – 16.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Fr | 29. Dez – 16.00 Uhr
    GRIPS Podewil
Di | 23. Jan – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil
    Mi | 24. Jan – 10.00 Uhr
    GRIPS Podewil

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑