Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühne Baden: FRÜHJAHRSPARADE - Operette von Ernst Marischka und Hugo Wiener (nach einer Idee von Gustav Holm)Bühne Baden: FRÜHJAHRSPARADE - Operette von Ernst Marischka und Hugo Wiener...Bühne Baden:...

Bühne Baden: FRÜHJAHRSPARADE - Operette von Ernst Marischka und Hugo Wiener (nach einer Idee von Gustav Holm)

Premiere: Sonntag, 30. Juli 2023, 19.30 Uhr in der Sommerarena, Theater Baden

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Copyright: Lalo Jodlbauer


Der Deutschmeisterkorporal Willi hat einen Marsch mit dem Titel „Frühjahrsparade“ komponiert. Durch vielerlei Verwicklungen ergeht ein Aufführungsverbot. Der Marsch darf nicht gespielt werden, es sei denn, auf Anordnung des Kaisers … Der jungen Marika gelingt es mit Hilfe eines kleinen Tricks, den Kaiser umzustimmen, der Marsch wird bei der Frühjahrsparade gespielt und ist der große Erfolg der Veranstaltung.

1963 entstand die Bühnenfassung des bereits dreimal verfilmten Stoffes. Die wohl bekannteste Leinwand-Version des Sujets ist der Film DIE DEUTSCHMEISTER mit Romy Schneider, Magda Schneider, Hans Moser und Paul Hörbiger. Die Erfolgsschlager des Stückes: „Wien wird schön erst bei Nacht“, „Singend, klingend, ruft uns das Glück“ oder „Im Frühling, im Prater, in Grinzing, in Wien“.
„Jung san ma! Fesch san ma!

Musikalische Leitung Michael Zehetner,
Inszenierung Michael Lakner,
Bühne Erich Uiberlacker,
Friederike Friedrich, Kostüme
Choreografie Anna Vita,
Hansi Gruber, Sängerin Miriam Portmann,
Willi Sedlmaier, Korporal Ricardo Baudisch,
Gustl von Laudegg, Oberleutnant Clemens Kerschbaumer,
Therese Hübner, Bäckermeisterin Kerstin Grotrian,
Marika, ihre Nichte Verena Barth-Jurca,
Fritz, Bäckerlehrling Jonas Zeiler,
Hofrat Neuwirth Oliver Baier,
von Laudegg, Oberhofmeister Roman Frankl,
Klothilde von Laudegg, seine Gattin Gerald Pichowetz,
Swoboda, Friseur / Ketterl, Kammerdiener Beppo Binder,
Der Kaiser Günter Tolar,
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden

Live-Übertragung der Premiere am Wiener Rathausplatz und ORF III
Die Premiere wird am Sonntag, 30. Juli 2023 um 20.15 Uhr auf ORF III sowie um 21.15 Uhr am Wiener Rathausplatz live-zeitversetzt übertragen!
Zur Einstimmung zeigt ORF III ein „Kultur Heute Spezial“ am Fr, 28. Juli, 19.45 Uhr, von der Sommerarena Baden!

Vorstellungen
Mi 02 August 2023 19 30 Uhr
Sa 05 August 2023 19 30 Uhr
So 06 August 2023 19 30 Uhr
Do 10 August 2023 19 30 Uhr
Do 17 August 2023 19 30 Uhr
Fr 18 August 2023 19 30 Uhr
Do 24 August 2023 19 30 Uhr
Sa 26 August 2023 19 30 Uhr
So 27 August 2023 18 00 Uhr

EINFÜHRUNGSGESPRÄCH
So, 23. Juli 2023
10:30, Max-Reinhardt-Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche