Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühne Baden: FRÜHJAHRSPARADE - Operette von Ernst Marischka und Hugo Wiener (nach einer Idee von Gustav Holm)Bühne Baden: FRÜHJAHRSPARADE - Operette von Ernst Marischka und Hugo Wiener...Bühne Baden:...

Bühne Baden: FRÜHJAHRSPARADE - Operette von Ernst Marischka und Hugo Wiener (nach einer Idee von Gustav Holm)

Premiere: Sonntag, 30. Juli 2023, 19.30 Uhr in der Sommerarena, Theater Baden

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

 

Copyright: Lalo Jodlbauer


Der Deutschmeisterkorporal Willi hat einen Marsch mit dem Titel „Frühjahrsparade“ komponiert. Durch vielerlei Verwicklungen ergeht ein Aufführungsverbot. Der Marsch darf nicht gespielt werden, es sei denn, auf Anordnung des Kaisers … Der jungen Marika gelingt es mit Hilfe eines kleinen Tricks, den Kaiser umzustimmen, der Marsch wird bei der Frühjahrsparade gespielt und ist der große Erfolg der Veranstaltung.

1963 entstand die Bühnenfassung des bereits dreimal verfilmten Stoffes. Die wohl bekannteste Leinwand-Version des Sujets ist der Film DIE DEUTSCHMEISTER mit Romy Schneider, Magda Schneider, Hans Moser und Paul Hörbiger. Die Erfolgsschlager des Stückes: „Wien wird schön erst bei Nacht“, „Singend, klingend, ruft uns das Glück“ oder „Im Frühling, im Prater, in Grinzing, in Wien“.
„Jung san ma! Fesch san ma!

Musikalische Leitung Michael Zehetner,
Inszenierung Michael Lakner,
Bühne Erich Uiberlacker,
Friederike Friedrich, Kostüme
Choreografie Anna Vita,
Hansi Gruber, Sängerin Miriam Portmann,
Willi Sedlmaier, Korporal Ricardo Baudisch,
Gustl von Laudegg, Oberleutnant Clemens Kerschbaumer,
Therese Hübner, Bäckermeisterin Kerstin Grotrian,
Marika, ihre Nichte Verena Barth-Jurca,
Fritz, Bäckerlehrling Jonas Zeiler,
Hofrat Neuwirth Oliver Baier,
von Laudegg, Oberhofmeister Roman Frankl,
Klothilde von Laudegg, seine Gattin Gerald Pichowetz,
Swoboda, Friseur / Ketterl, Kammerdiener Beppo Binder,
Der Kaiser Günter Tolar,
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden

Live-Übertragung der Premiere am Wiener Rathausplatz und ORF III
Die Premiere wird am Sonntag, 30. Juli 2023 um 20.15 Uhr auf ORF III sowie um 21.15 Uhr am Wiener Rathausplatz live-zeitversetzt übertragen!
Zur Einstimmung zeigt ORF III ein „Kultur Heute Spezial“ am Fr, 28. Juli, 19.45 Uhr, von der Sommerarena Baden!

Vorstellungen
Mi 02 August 2023 19 30 Uhr
Sa 05 August 2023 19 30 Uhr
So 06 August 2023 19 30 Uhr
Do 10 August 2023 19 30 Uhr
Do 17 August 2023 19 30 Uhr
Fr 18 August 2023 19 30 Uhr
Do 24 August 2023 19 30 Uhr
Sa 26 August 2023 19 30 Uhr
So 27 August 2023 18 00 Uhr

EINFÜHRUNGSGESPRÄCH
So, 23. Juli 2023
10:30, Max-Reinhardt-Foyer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑