Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MISS GOLDEN DREAMS - Eine Geschichte über Marilyn Monroe von Joyce Carol Oates - BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHEMISS GOLDEN DREAMS - Eine Geschichte über Marilyn Monroe von Joyce Carol...MISS GOLDEN DREAMS -...

MISS GOLDEN DREAMS - Eine Geschichte über Marilyn Monroe von Joyce Carol Oates - BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE

PREMIERE 2.12.2023, 19:00, KLEINES HAUS

Wie keine andere Autorin hat Joyce Carol Oates in ihrem Roman Blond die Ikone Marilyn Monroe porträtiert. Mit Miss Golden Dreams hat Oates die Theaterfassung des Romans geschrieben. Das Stück erforscht das Innenleben von Norma Jean Baker, der jungen Frau, die sich zu der als Marilyn Monroe bekannten Sexbombe entwickelt.

Copyright: Thorsten Wulff

In Spotlights und kleinen Minidramen erzählt Joyce Carol Oates vom Beginn ihrer Karriere als Modell, ihrer Beziehung zum Baseballspieler Joe di Maggio, der leidenschaftlichen und tragischen Beziehung zum Schriftsteller Arthur Miller, Marilyns Lampenfieber und den Proben mit Regisseur Lee Straßberg und der Affäre mit John F. Kennedy. Doch weder die Liebe zu den Männern noch die zu ihrem Beruf, konnte ihre innere Zerrissenheit heilen.

Einfühlsam und sprachgewaltig erzählt Joyce Carol Oates von der größten Hollywood-Legende des 20. Jahrhunderts, von ihrem Schmerz, ihrer Strahlkraft, ihren Träumen und ihrem tragischen Ende. Regisseurin Anna Bergmann inszeniert Oates Theaterstück mit einem rein weiblichen Cast.

Deutsch von Angela Heuse

Regie    Anna Bergmann
Bühne    Volker Hintermeier a. G.
Kostüme    Cedric Mpaka a. G.
Puppenbau    Judith Mähler a. G.
Musik    Johannes Hofmann a. G.
Video    Andreas Deinert
Licht    Aljoscha Glodde
Choreografie    Andrea Olivia Rodriguez a. G.
Dramaturgie    Anna Haas

Norma Jeane    Julia Giesbert a. G.
Marilyn Monroe / Mr. President    Lucie Emons
Marilyn Monroe / Fotograf    Frida Österberg
Marilyn Monroe / Ex-Sportler / Agent    Anne Müller
Marilyn Monroe / Regisseur    Sina Kießling a. G.
Marilyn Monroe / Bühnenautor    Sarah Sandeh
Live Cam    Andreas Deinert a. G.
    Benjamin Breitkopf a. G.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche