
Eine russische Gesellschaft im wirtschaftlichen Niedergang, die die toxischen Geister ihrer übermächtigen Vorväter nicht los wird, durch und durch militaristisch geprägt ist und von verlorener Größe träumt – Anton Tschechow feiert in seinem am Asowschen Meer geschriebenen Frühwerk, das unter dem Titel „Platonow“ bekannt geworden ist, den Abschied von einer untergehenden Welt.
Die gesellschaftlich bestens situierte Anna Petrowna steht unerwartet vor dem wirtschaftlichen Ruin, in ihrem Landgut versammeln sich am Abend vor dessen Versteigerung lauter Menschen, die spielen, als gäbe es noch etwas zu gewinnen. Und niemand sieht die Katastrophen kommen.
Deutsch von Ulrike Zemme
Mit einem Monolog von Katja Brunner
Mit: Bernardo Arias Porras, Katharina Bach, Abel Haffner , Carl Hegemann, Walter Hess, Anna Gesa-Raija Lappe, Joachim Meyerhoff, Wiebke Puls, Edith Saldanha, Thomas Schmauser, Edmund Telgenkämper, Martin Weigel
Regie: Jette Steckel
Bühne: Florian Lösche
Kostüm: Pauline Hüners
Live-Musik (Komposition): Matthias Jakisic
Musik (Komposition): Anna Bauer
Dramaturgie: Emilia Heinrich, Tobias Schuster
Mo 5.6. 19:30
Di 6.6. 19:00
Einführung ab 19:00 Uhr
Englische Übertitel
Abo: Dienstag orange
Mi 14.6. 19:00
Englische Übertitel
Fr 16.6. 19:30
Englische Übertitel
Mi 28.6. 20:00
Englische Übertitel
Do 29.6. 19:30
Englische Übertitel
Theaterdonnerstag für junge Erwachsene
So 9.7. 18:00
Einführung ab 17:30 Uhr
Englische Übertitel
Mo 10.7. 19:30
Englische Übertitel
Di 11.7. 19:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Englische Übertitel