Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Globe Ensemble Berlin: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Von William ShakespeareGlobe Ensemble Berlin: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Von William ShakespeareGlobe Ensemble Berlin:...

Globe Ensemble Berlin: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Von William Shakespeare

Premiere 01.06.23, 19:30, Globe Berlin - Open O Bühne, Sömmeringstr. 15, 10589 Berlin-Charlottenburg

Vier junge Liebende fliehen vor den strengen Gesetzen Athens und verirren sich in einem Wald voller Geister und Elfen, geraten in den Sog ihrer Sehnsüchte und Leidenschaften, träumen vom Himmel und fallen in den Abgrund. In der Mittsommernacht wirbeln die Naturgeister alles durcheinander und treiben ihren Schabernack mit den Menschen, machen alle Regeln zunichte und mischen die Karten neu.

 

Copyright: Thorsten Wulff


Ein sinnlicher, turbulenter Reigen, der die uniforme Zivilgesellschaft dem exotischen Urwald gegenüberstellt. Wie immer auch hier von magischer Live-Musik begleitet, vom Ensemble mit Hingabe gesungen und gespielt.

Mit: Helena Krey, Lea Sophia Geier, Saskia von Winterfeld, Anselm Lipgens, Adrian Stowasser, Peter Beck, Florian Kroop, Uwe Neumann  

Regie: Mathias Schönsee  
Musik: Bernd Medek
Ausstattung: Ira Storch & Katharina Piriwe
Dramaturgie und Übersetzung: Christian Leonard

Volkstheater für alle - Vier Gratis-Vorstellungen im Rahmen einer Voreröffnung und eines Tages der Offenen Tür

Der Eintritt kostet zwischen 12,50 Euro und 25 Euro (ermäßigt 9,50 Euro bis 19 Euro). Tickets sind buchbar über www.globe.berlin, direkt bei Ticketmaster und über die bekannten Vorverkaufsstellen (ggf. zzgl. weiterer Kosten). In diesem Jahr lädt das Globe Berlin seine Nachbarn, Berliner:innen und Gäste der Hauptstadt mit einem umfangreichen niedrigschwelligen Angebot ein, Spielstätte und Mitwirkende kennen zu lernen. Noch vor dem offiziellen Saison-Auftakt gibt es am 31.5. eine offene Voraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und (anstelle der angekündigten zweiten Voraufführung von „Wie es Euch gefällt“ am 11.7.) am 22.7. einen Tag der Offenen Tür im Rahmen des Kultursommerfestivals. An diesem Tag sind in der Zeit von 15 Uhr bis Mitternacht gleich drei Inszenierungen zu sehen: um 15 Uhr „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ von Tankred Dorst, um 18 Uhr „Wie es Euch gefällt“ von William Shakespeare und um 21:30 Uhr „As the Crow flies“ (in englischer Sprache) von Wiebke Acton. Einlass ist ab 14 Uhr, ein Rahmenprogramm lockt u.a. mit Live-Musik. Ehrenkarten für die Voraufführung am 31.5. sind ab dem 28.5. über www.globe.berlin buchbar. Ehrenkarten für den Tag der Offenen Tür werden ebenfalls im Vorfeld der Veranstaltung online verfügbar sein. Eine Kartenbuchung wird empfohlen.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑