Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Globe Ensemble Berlin: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Von William ShakespeareGlobe Ensemble Berlin: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Von William ShakespeareGlobe Ensemble Berlin:...

Globe Ensemble Berlin: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Von William Shakespeare

Premiere 01.06.23, 19:30, Globe Berlin - Open O Bühne, Sömmeringstr. 15, 10589 Berlin-Charlottenburg

Vier junge Liebende fliehen vor den strengen Gesetzen Athens und verirren sich in einem Wald voller Geister und Elfen, geraten in den Sog ihrer Sehnsüchte und Leidenschaften, träumen vom Himmel und fallen in den Abgrund. In der Mittsommernacht wirbeln die Naturgeister alles durcheinander und treiben ihren Schabernack mit den Menschen, machen alle Regeln zunichte und mischen die Karten neu.

Copyright: Thorsten Wulff


Ein sinnlicher, turbulenter Reigen, der die uniforme Zivilgesellschaft dem exotischen Urwald gegenüberstellt. Wie immer auch hier von magischer Live-Musik begleitet, vom Ensemble mit Hingabe gesungen und gespielt.

Mit: Helena Krey, Lea Sophia Geier, Saskia von Winterfeld, Anselm Lipgens, Adrian Stowasser, Peter Beck, Florian Kroop, Uwe Neumann  

Regie: Mathias Schönsee  
Musik: Bernd Medek
Ausstattung: Ira Storch & Katharina Piriwe
Dramaturgie und Übersetzung: Christian Leonard

Volkstheater für alle - Vier Gratis-Vorstellungen im Rahmen einer Voreröffnung und eines Tages der Offenen Tür

Der Eintritt kostet zwischen 12,50 Euro und 25 Euro (ermäßigt 9,50 Euro bis 19 Euro). Tickets sind buchbar über www.globe.berlin, direkt bei Ticketmaster und über die bekannten Vorverkaufsstellen (ggf. zzgl. weiterer Kosten). In diesem Jahr lädt das Globe Berlin seine Nachbarn, Berliner:innen und Gäste der Hauptstadt mit einem umfangreichen niedrigschwelligen Angebot ein, Spielstätte und Mitwirkende kennen zu lernen. Noch vor dem offiziellen Saison-Auftakt gibt es am 31.5. eine offene Voraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und (anstelle der angekündigten zweiten Voraufführung von „Wie es Euch gefällt“ am 11.7.) am 22.7. einen Tag der Offenen Tür im Rahmen des Kultursommerfestivals. An diesem Tag sind in der Zeit von 15 Uhr bis Mitternacht gleich drei Inszenierungen zu sehen: um 15 Uhr „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ von Tankred Dorst, um 18 Uhr „Wie es Euch gefällt“ von William Shakespeare und um 21:30 Uhr „As the Crow flies“ (in englischer Sprache) von Wiebke Acton. Einlass ist ab 14 Uhr, ein Rahmenprogramm lockt u.a. mit Live-Musik. Ehrenkarten für die Voraufführung am 31.5. sind ab dem 28.5. über www.globe.berlin buchbar. Ehrenkarten für den Tag der Offenen Tür werden ebenfalls im Vorfeld der Veranstaltung online verfügbar sein. Eine Kartenbuchung wird empfohlen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche