Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von "Mindset" von Sebastian »El Hotzo« Hotz - Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung von "Mindset" von Sebastian »El Hotzo« Hotz - Düsseldorfer...Uraufführung von...

Uraufführung von "Mindset" von Sebastian »El Hotzo« Hotz - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 4. November 2023 um 20 Uhr im Unterhaus

Maximilian Krach sieht blendend aus. Eleganter Anzug, gestyltes Haar, entschlossener Blick. Wolfsaugen sind das, voller Kraft und Überzeugung. Denn Max weiß als Lifestyle-Coach, Finanzexperte und Success-Advisor genau, worauf es ankommt: Mindset. Disziplin. Ego.

Copyright: Thomas Rabsch

In seinen Seminaren verspricht er, was alle Karrierecoaches versprechen – Erfolg durch Einzigartigkeit. Genau danach sucht Mirko, IT-Mitarbeiter in einem mittelständischen Unternehmen und so ambitionslos wie sein Arbeitsplatz. Bis ein Posting sein Leben verändert und er sich aufmacht, vom Schaf zum Wolf zu werden. Wäre da nicht noch Yasmin, die längst ein neues Kapitel aufgeschlagen hat. Auf der Suche nach dem richtigen Mindset für eine kapitalistische Welt, die manchmal ganz schön kompliziert und verlogen sein kann.

Sebastian Hotz, geboren 1996, gilt als »Sprachrohr der jüngeren Generation« (was er entschieden von sich weist) und zählt zu den bekanntesten Online-Satiriker:innen Deutschlands. Als »El Hotzo« erreicht er mit seinen Posts knapp zwei Millionen Follower auf Twitter und Instagram. Sein jüngst erschienenes Romandebüt kommt in der Regie von Robert Zeigermann auf die Bühne, der bis zur Spielzeit 2022/23 als Regieassistent am D’haus engagiert war. Er bringt die Geschichte über Alpha-Männer und Softboys mit jeder Menge Hotz’schem Sound und Drive ins Unterhaus.

in einer Fassung von Robert Zeigermann

Regie Robert Zeigermann
Bühne Susanne Hoffmann
Kostüm Justine Loddenkemper
Musik Timo Hein
Licht Thomas Krammer, Andreas Thomé
Dramaturgie Stijn Reinhold

Maximilian Krach Alexander Wanat
Mirko Mihalic Moritz Klaus
Yasmin Kara (Angela, Rezeptionistin, Butterspendermann, Pizzabotin) Fnot Taddese

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche