Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Hundekot-Attacke« im Theaterhaus Jena»Die Hundekot-Attacke« im Theaterhaus Jena»Die Hundekot-Attacke«...

»Die Hundekot-Attacke« im Theaterhaus Jena

Premiere 27.10.2023, 20:00 Uhr

Eine Vorstellung über Finsternis, Schönheit und Vergebung, basierend auf einer wahren Begebenheit.

 

Copyright: Joachim Dette

In der thüringischen Provinz sucht ein Kollektiv von Schauspielenden ein Thema für eine Vorstellung, die überregional möglichst viel Aufmerksamkeit bekommen soll. Da das schon eine Herausforderung ist, beschließen sie die „Hundekot-Attacke“ eines Choreografen auf eine Kritikerin als Grundlage zu nehmen: Eine wahre Begebenheit, die einige Wochen durch die Medien ging und als Angriff gegen die Pressefreiheit und gegen die demokratische Kultur gewertet wurde. Während der Proben bekommen sie Angst, selber personae non gratae zu werden und geraten in einen Streit, der das Kollektiv zu sprengen droht.

Von und mit, Text: Pina Bergemann, Nikita Buldyrski, Henrike Commichau, Linde Dercon, Leon Pfannenmüller, Anna K. Seidel & ein Dackel

Regie: Walter Bart (Wunderbaum)
Bühne: Maarten van Otterdijk
Kostüm: Carolin Pflüger
Dramaturgie, Text: Hannah Baumann
Choreografie: Edoardo Cino
Video: Veit Mernitz
Regieassistenz: Nanine Maria Kok

Eine Koproduktion mit Wunderbaum.

28.10.2023, 20:00 Uhr
23.11.2023, 20:00 Uhr
24.11.2023, 20:00 Uhr
25.11.2023, 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑