Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alfred Hitchcocks DIE 39 STUFEN im Volkstheater Wien in den BezirkenAlfred Hitchcocks DIE 39 STUFEN im Volkstheater Wien in den BezirkenAlfred Hitchcocks DIE 39...

Alfred Hitchcocks DIE 39 STUFEN im Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 23. Februar 2024, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau, 20. Bezirk

In der Bühnenadaption von Alfred Hitchcocks Filmklassiker folgt ein wahnwitzig schneller Szenenwechsel dem anderen, ein flinker Kostümumzug dem nächsten und eine Unzahl an Charakteren bevölkert die Bühne – verkörpert von nur vier Darsteller*innen.

 

Copyright: Volkstheater

Für die Schauspieler*innen gilt es, vielfältige Rollenbilder in perfekter Manier darzustellen, um sie im nächsten Moment genauso leichtfüßig zu persiflieren. Und auch Bühnenbild und Kostüm bleiben variabel und werden zugunsten der raschen Erzählweise auf kreative Weise zweckentfremdet.

Erstmals führt Mira Stadler im Volkstheater in den Bezirken Regie und schickt die Spionagekomödie „Die 39 Stufen“ in die unterschiedlichen Spielstätten des Tourtheaters. Die im slowenischen Teil Kärntens geborene Regisseurin zeichnete 2021 für die Jugendproduktion „Mädchen wie die“ im Vestibül des Burgtheaters verantwortlich und wurde dafür mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis STELLA ausgezeichnet. In der Spielzeit 22/23 folgte unter anderem die Inszenierung von Thomas Perles Stück „Karpatenflecken“ (Nestroypreis für das beste Stück 2023) als österreichische Erstaufführung.

DIE 39 STUFEN
von John Buchan und Alfred Hitchcock
bearbeitet von Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon
Deutsche Fassung von Bernd Weitmar

Mit: Simon Bauer, Mario Fuchs, Clara Liepsch, Johanna Steinhauser

Regie Mira Stadler
Bühne: Jenny Schleif
Kostüm: Friederike Wörner
Dramaturgie: Lisa Kerlin

Bis 23. März auf Tour durch die Wiener Bezirke.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑