Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Schule der Diktatoren" - Komödie von Erich Kästner - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN"Die Schule der Diktatoren" - Komödie von Erich Kästner - HESSISCHES..."Die Schule der...

"Die Schule der Diktatoren" - Komödie von Erich Kästner - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere Sa, 22.04.2023, 19:30, Wartburg

Was passiert, wenn eine kleine Gruppe von machthungrigen Männern Politik spielt? Dann gibt es neben dem Kriegsminister, Premier, Leibarzt und Professor auch die Rolle des Diktators zu besetzen – doch für dieses Amt reicht ein Statist, der seine Regieanweisungen aus dem Off erhält. Sollte er ausfallen, kann er kurzerhand durch ein Double ersetzt werden.

 

Copyright: HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Es folgt das Double vom Double, das Double vom Double vom Double – bis am Ende niemand mehr genau weiß, wer das Original war. Die Inszenierung ist perfekt!

Doch plötzlich fängt »der Siebente« in der Reihe der Diktatoren-Doubles an, das System zu hinterfragen und plant einen Staatsstreich. In letzter Sekunde wird der Umsturzversuch vereitelt und das Spiel geht weiter – in neuer Besetzung.

Regisseur Bjarne Gedrath, seit der Spielzeit 2021.2022 zunächst als Regieassistent und Dramaturg, derzeit als Künstlerischer Betriebsdirektor am Hessischen Staatstheater beschäftigt, inszeniert Erich Kästners 1957 erschienenes Stück über die simplen Mechanismen der Manipulierbarkeit einer Gesellschaft und die krankhafte Machtgier politisch Verantwortlicher.

Inszenierung Bjarne Gedrath
Ausstattung Christine Sponholz-Hielscher
Video Mario Simon
Dramaturgie Marie Johannsen
Theaterpädagogik Anne Tysiak

Präsident / Siebenter Philipp Steinheuser
Gattin / Doris Sybille Weiser
Pauline / Stadtkommandantin Evelyn M. Faber
Leibarzt Lena Hilsdorf
Kriegsminister / Major Matze Vogel
Premier Martin Plass
Professor / Inspektor Felix Vogel
Stella Lina Habicht
Sohn / 4. / 5. / 6. / 8. / 9. Philipp Alexej Voigtländer
Buchhalter / Hausierer / Halbwüchsiger / Junges Mädchen u. a Ensemble

Mi, 26.04.2023
Wartburg10:00
Fr, 28.04.2023
Wartburg19:30
18:30 Einführung in der Wartburg
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
So, 30.04.2023
Wartburg18:00
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Fr, 26.05.2023
Wartburg19:30
18:45 Einführung in der Wartburg
Sa, 27.05.2023
Wartburg19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑