Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Puccini: "Le Villi" & Leoncavallo: "Pagliacci" - Staatstheater MainzPuccini: "Le Villi" & Leoncavallo: "Pagliacci" - Staatstheater MainzPuccini: "Le Villi" &...

Puccini: "Le Villi" & Leoncavallo: "Pagliacci" - Staatstheater Mainz

Premiere Samstag, 08.04.2023, 19:30 Uhr

Pagliacci (Der Bajazzo), Leoncavallos Opern-Hit, erzählt die Geschichte einer Schauspieltruppe: Der in die Jahre gekommene Schauspieler Canio erfährt, dass seine jüngere Frau Nedda eine Affäre mit einem anderen Mann hat. Trotzdem muss er allabendlich auf der Bühne als „Bajazzo“ gute Miene zum bösen Spiel machen. Canio droht daran zu zerbrechen. Die Fähigkeit des Komponisten Ruggero Leoncavallo, die spielerische Theater-auf-dem-Theater-Ebene, die doppelbödige Emotionslage und die düstere Stimmung in Einklang zu bringen, macht diese Oper zu einem mitreißenden Krimi.

Copyright: Staatstheater Mainz

In Giacomo Puccinis erster Oper Le Villi ist bereits dasTalent des Komponisten als Melodiker und Harmoniker – sein typisch „melancholischer Tonfall“ – deutlich zu hören. Anna und Roberto feiern Verlobung. Bald darauf muss Roberto einer Erbschaft wegen nach Mainz reisen, wo er einer verführerischen Fremden verfällt. Anna fühlt sich von ihm verraten und stirbt aus Gram. Ihre Seele vereinigt sich mit den Willis, den Seelen toter Frauen, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben. Roberto kehrt schließlich reuevoll zurück, doch er wird von den Willis in einen rasenden Tanz verwickelt ...

Regisseurin Verena Stoiber stellt sich mit ihrem Team mit dieser Arbeit erstmals am Staatstheater Mainz vor und verlegt beide Opern in ein Setting, das einem Sonntagabend-Tatort gleichkommt. Gleichzeitig hält sie für die jeweils auf unterschiedliche Weise mitreißenden Partituren große Bilder bereit. Dass Puccinis Le Villi laut Libretto zu großen Teilen in Mainz spielt, greift Verena Stoiber ganz wörtlich mit viel Lust auf und inszeniert kurzerhand die Stadt mit.

Musikalische Leitung: Daniel Montané
Inszenierung: Verena Stoiber
Bühne: Susanne Gschwender
Kostüme: Sophia Schneider
Video: Jonas Dahl
Dramaturgie: Sonja Westerbeck

Le Villi:
Guglielmo Wulf: Luca Grassi
Anna: Lauren Margison/ Marta Torbidoni
Roberto: Vincenzo Costanzo
Erzähler: Ivan Krutikov

Pagliacci:
Canio: Antonello Palombi
Nedda: Lauren Margison/ Marta Torbidoni
Tonio: Ivan Krutikov
Beppe: Myungin Lee
Silvio: Brett Carter
Primo contadino: Doğuş Güney
Secondo contadino: Agustin Sanchez Arellano
Chor und Extrachor des Staatstheater Mainz
Mainzer Domchor und Mädchenchor am Dom und St.
Quintin (Einstudierung: Jutta Hörl)
Statisterie des Staatstheater Mainz

Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Nächste Vorstellungstermine: 21.04., 30.04., 3.05., 27.05., 5.06., 21.06., 8.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche