Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
« M » - Europapremiere der neuen Choreografie von Marie Chouinard - Das DANCE-Festival zu Gast in den Münchner Kammerspielen« M » - Europapremiere der neuen Choreografie von Marie Chouinard - Das...« M » - Europapremiere...

« M » - Europapremiere der neuen Choreografie von Marie Chouinard - Das DANCE-Festival zu Gast in den Münchner Kammerspielen

13.&14.5.2023 | 20 Uhr - Schauspielhaus

Elf Tänzer*innen in knalligen Sporthosen und mit farbfeurigen Bobperücken kreieren aus dem Rhythmus ihres Atmens einen Score der Lebendigkeit. Aus dem unaufhörlichen Impuls, der die Lungen füllt, performt die Gruppe eine Huldigung des Lebendigseins zwischen Wahnsinn und Weisheit. « M » ist ein faszinierendes Statement der kanadischen Ausnahmechoreografin Marie Chouinard, die seit über vier Jahrzehnten international für Furore sorgt und nun zum wiederholten Mal zu Gast bei DANCE ist, dieses Jahr mit einer europäischen Erstaufführung.

Copyright: Sylvie-Ann Paré

Sowohl als Performerin in ihren früheren Arbeiten als auch in den Stücken, die sie für ihre 1990 gegründete Compagnie Marie Chouinard kreiert, provoziert sie. Nach wie vor aktiviert sie unseren Blick auf und unser Denken über Tanz, den Körper, das Leben. Die Grenzen der Bühnenperformance auslotend haben ihre Stücke einen anarchischen Ton und eine überbordende Körperlichkeit, die sich leidenschaftlich in Extreme wirft. Theatral und expressiv ist ihre Handschrift, ungehalten und humorvoll, voller durchgeknallter Tabubrüche, sexueller Anspielungen und zutiefst menschlicher Paradoxa. « M » zeugt einmal mehr von der Originalität und Sinnlichkeit in Chouinards Œuvre, in dem der Atem schon immer eine besondere Rolle gespielt hat.

« M » findet statt im Rahmen der 18. DANCE Biennale vom 11. bis 21. Mai in München.
Das Gesamtprogramm des internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz unter: www.dance-muenchen.de

Choreographie und Gesangspartitur: Marie Chouinard

Tänzer*innen: Carol Prieur, Valeria Galluccio, Motrya Kozbur, Paige Culley, Clémentine Schindler, Luigi Luna, Jossua Collin Dufour, Adrian W.S. Batt, Celeste Robbins, Michael Baboolal, Rose Gagnol
Musik: Louis Dufort
Beleuchtung, Bühnenbild, Kostüme und Perücken: Marie Chouinard
Make-up: Jacques-Lee Pelletier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche