Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical CHESS von Benny Andersson & Björn Ulvaeus im Oldenburgischen StaatstheaterMusical CHESS von Benny Andersson & Björn Ulvaeus im Oldenburgischen...Musical CHESS von Benny...

Musical CHESS von Benny Andersson & Björn Ulvaeus im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere: Sa 17. Juni 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus

Lange galt das Thema als überholt, gerade erweist es sich erneut als brandaktuell: eine Liebe im Schatten des Ost-West-Konflikts. In ‚Chess‘ – dem „Großmeister der Musicalshows“ (Newsweek) – wird sie erzählt am Beispiel zweier Schachspieler von Weltrang: Sie kämpfen nicht nur um einen persönlichen, sondern auch um einen weltpolitischen Sieg sowie für das Image ihrer Nation, gegen Presse und Geheimdienst und vor allem um eine Frau.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Wie sehr die Protagonisten dabei selber zu Figuren in einem ebenso strategischen wie manipulativen Spiel werden, erzählt mit Tim Rice einer der prominentesten Musicaltexter:innen des 20. Jahrhunderts. Seine Idee zum Plot kam zwar durch die Schachweltmeisterschaft 1972 auf, ausdrücklich aber nennt er nicht das Schachspielen an sich, sondern „Politik und Leidenschaften“ als seine Inspirationsquelle. Keine Geringeren als die beiden ABBA-Männer lieferten die mitreißende Musik: Kaum war das Musical 1984 uraufgeführt, stürmte der Song ‚Bangkok‘ weltweit die Charts, während ‚I Know Him so Well‘ laut Guinness-Buch der Rekorde als meistverkauftes Frauen-Duett gilt.

Idee und Liedtexte von Tim Rice
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz
Regie Andrea Schwalbach
Bühne Stephan von Wedel
Kostüme Frank Lichtenberg
Choreographie Kati Farkas
Video Sven Stratmann
Dramaturgie Stephanie Twiehaus

Florence Vassy Ann Sophie Dürmeyer
Anatoly Sergievsky Marc Clear
Frederick Trumper Ruud van Overdijk
Walter de Courcey Stephen K. Foster
Alexander Molokov KS Paul Brady
Svetlana Sergievskaja Martyna Cymerman/ Martha Eason
Schiedsrichter Mark Serdiuk

Ensemble
Evert Bakker/ Marlou Düster/ Yoko El Edrisi/ Brady Harrison/ Romeo Salazar/ Sarah Steinemer/ Jacky Smit/ Kevin Gordon Valentine

Opernchor des Oldenburgischen Staatstheaters
Oldenburgisches Staatsorchester
Statisterie des Oldenburgischen Staatstheaters

Mo 26.06. 19.30 Uhr
Do 29.06. 19.30 Uhr
So 02.07. 15.00 Uhr
Do 06.07. 19.30 Uhr
Sa 26.08. 19.30 UhrVVK ab: 27.06.
So 03.09. 19.30 UhrVVK ab: 27.06.
So 10.09. 19.30 UhrVVK ab: 27.06.
Sa 16.09. 19.30 UhrVVK ab: 27.06.
Di 12.12. 19.30 UhrVVK ab: 25.08.
Do 04.01. 19.30 UhrVVK ab: 25.08.
Fr 05.01. 19.30 UhrVVK ab: 25.08.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche