Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Der Junge aus der letzten Reihe" von Juan Mayorga im Schauspielhaus ZürichSchweizer Erstaufführung: "Der Junge aus der letzten Reihe" von Juan Mayorga...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Der Junge aus der letzten Reihe" von Juan Mayorga im Schauspielhaus Zürich

Premiere Fr 08.09.2023, 20:15, Schiffbau-Box

Ein Schüler, der Aufsätze darüber schreibt, wie er in das Haus einer reichen Familie eindringt – und dort zuerst dem Sohn, dann dem Ehemann die Rolle streitig macht. Ein Lehrer, den diese Lektüre so fasziniert, dass er erst zum Mentor, dann zum Komplizen und schliesslich zum Opfer seines Schülers wird.

 

Copyright: Binta Kopp

Mit der Geschichte des Jungen aus der letzten Reihe schafft der spanische Dramatiker Juan Mayorga eine dichte psychologische Studie über die Grenzen von Pädagogik und Klassenzugehörigkeit. Aus den Aufsätzen des Schülers entstehen Situationen im Haus der Familie, aus den Korrekturen des Lehrers Dialoge der Figuren. In rasanter Szenenfolge vermischt Mayorga Leben und Literatur.

Die Regisseurin Christiane Jatahy ist bekannt für solche Gratwanderungen zwischen Realität und Fiktion. Nach der Überschreibung von Shakespeares Macbeth im Pfauen konzentriert sie sich in ihrer zweiten Zürcher Arbeit mit dem Ensemble ganz auf das Schauspiel: In einer Ellipse um die runde Bühne in der Schiffbau-Box kann das Publikum sich in der letzten Reihe wähnen, von der aus das Schauspiel der anderen gut zu beobachten ist – und befindet sich dabei doch mitten im Haus der fremden Familie.

In einer Übersetzung von Stefanie Gerhold

Mit
Tabita Johannes / Daniel Lommatzsch / Lena Schwarz / Thomas Wodianka / Otto Kosok / Silas Lio Glanzmann    

Inszenierung
    Christiane Jatahy    
Künstlerische Mitarbeit, Bühnenbild und Lichtdesign
    Thomas Walgrave
Kostümbild
    Paula Hermann
Musik
    Pedro Cunha Vituri
Beleuchtungsmeister
    Frank Bittermann
Dramaturgie
    Bendix Fesefeldt    

Produktionsleitung
    Henrique Mariano
Audience Development
    Mathis Neuhaus    
Touring & International Relations
    Sonja Hildebrandt
Künstlerische Vermittlung T&S
    Manuela Runge    
Produktionsassistenz
    Mary Udosen
Bühnenbildassistenz
    Lenki Behm
Kostümbildassistenz
    Ruth Wulffen
Inspizienz
    Aleksandar Sascha Dinevski
Soufflage
    Rita von Horváth

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑