Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Der Junge aus der letzten Reihe" von Juan Mayorga im Schauspielhaus ZürichSchweizer Erstaufführung: "Der Junge aus der letzten Reihe" von Juan Mayorga...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Der Junge aus der letzten Reihe" von Juan Mayorga im Schauspielhaus Zürich

Premiere Fr 08.09.2023, 20:15, Schiffbau-Box

Ein Schüler, der Aufsätze darüber schreibt, wie er in das Haus einer reichen Familie eindringt – und dort zuerst dem Sohn, dann dem Ehemann die Rolle streitig macht. Ein Lehrer, den diese Lektüre so fasziniert, dass er erst zum Mentor, dann zum Komplizen und schliesslich zum Opfer seines Schülers wird.

Copyright: Binta Kopp

Mit der Geschichte des Jungen aus der letzten Reihe schafft der spanische Dramatiker Juan Mayorga eine dichte psychologische Studie über die Grenzen von Pädagogik und Klassenzugehörigkeit. Aus den Aufsätzen des Schülers entstehen Situationen im Haus der Familie, aus den Korrekturen des Lehrers Dialoge der Figuren. In rasanter Szenenfolge vermischt Mayorga Leben und Literatur.

Die Regisseurin Christiane Jatahy ist bekannt für solche Gratwanderungen zwischen Realität und Fiktion. Nach der Überschreibung von Shakespeares Macbeth im Pfauen konzentriert sie sich in ihrer zweiten Zürcher Arbeit mit dem Ensemble ganz auf das Schauspiel: In einer Ellipse um die runde Bühne in der Schiffbau-Box kann das Publikum sich in der letzten Reihe wähnen, von der aus das Schauspiel der anderen gut zu beobachten ist – und befindet sich dabei doch mitten im Haus der fremden Familie.

In einer Übersetzung von Stefanie Gerhold

Mit
Tabita Johannes / Daniel Lommatzsch / Lena Schwarz / Thomas Wodianka / Otto Kosok / Silas Lio Glanzmann    

Inszenierung
    Christiane Jatahy    
Künstlerische Mitarbeit, Bühnenbild und Lichtdesign
    Thomas Walgrave
Kostümbild
    Paula Hermann
Musik
    Pedro Cunha Vituri
Beleuchtungsmeister
    Frank Bittermann
Dramaturgie
    Bendix Fesefeldt    

Produktionsleitung
    Henrique Mariano
Audience Development
    Mathis Neuhaus    
Touring & International Relations
    Sonja Hildebrandt
Künstlerische Vermittlung T&S
    Manuela Runge    
Produktionsassistenz
    Mary Udosen
Bühnenbildassistenz
    Lenki Behm
Kostümbildassistenz
    Ruth Wulffen
Inspizienz
    Aleksandar Sascha Dinevski
Soufflage
    Rita von Horváth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑