Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Young Lovers" - Dreiteiliger Tanzabend mit Choreografien von Stephan Thoss, Imre und Marne van Opstal und Nadav ZelnerNationaltheater Mannheim: "Young Lovers" - Dreiteiliger Tanzabend mit...Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Young Lovers" - Dreiteiliger Tanzabend mit Choreografien von Stephan Thoss, Imre und Marne van Opstal und Nadav Zelner

Premiere am Sa, 15. April 2023, 19.30 Uhr – Altes Kino Franklin

Der dreiteilige Tanzabend Young Lovers, mit ganz unterschiedlichen choreografischen Handschriften, nimmt das große Thema »Liebe« in den Fokus.

Copyright: Christian Kleiner

In A good day von Stephan Thoos sucht ein junger Mann nach Liebe. Das fiebrig-flattrige dieses Prozesses und ein unruhiges Gefühl von Schmetterlingen im Bauch bestimmen die Bewegungssprache seiner Neukreation. Für den Kuss, als alles verändernde Berührung zwischen zwei Menschen hat er eigens eine metaphorische Figur geschaffen.

In The little man von den Geschwistern Imre und Marne van Opstal tanzt ein Trio aus einer Frau und zwei Männern in einer Art Mikrokosmos, eine Momentaufnahme über menschliches Miteinander und Partnerschaft. Prägend für die Bühnensituation ist eine dreiteilige Sprossenwand, die von den Akteuren vielfältig tänzerisch genutzt wird.

Der israelische Choreograf Nadav Zelner nimmt in seiner detailreichen Neukreation Well done Bezug auf eine andauernde Auseinandersetzung zwischen Kopf und Herz, die während und nach einer Trennung stattfindet. Die »militärisch« anmutenden Kostüme verstärken diese Idee.

A good day
Mit
Lorenzo AngeliniLuis Tena TorresArianna Di FrancescoAlexandra Chloe SamionJoris BergmansDora StepušinJoseph CaldoEmma Kate TilsonSilvia CassataLorenzo TerzoJessica LiuPascal Michael SchutLeonardo ChengReiko Tan
 
Bühne / Kostüme / Choreografie Stephan Thoss
Dramaturgie Corinna Weber

The little man
Mit
Leonardo Cheng Paloma Galiana Moscardó Albert Galindo
Choreografie Imre van Opstal Marne van Opstal
Licht Nicole BerryImre van Opstal Marne van Opstal
DramaturgieIna Harjung

Well done
Mit
Lorenzo Angelini Joris BergmansJ oseph Caldo Leonardo Cheng Albert GalindoPascal Michael Schut Lorenzo Terzo Luis Tena Torres Silvia Cassata Arianna Di Francesco Paloma Galiana Moscardó Jessica Liu Alexandra Chloe Samion Dora Stepušin Reiko Tan Emma Kate Tilson
Zweitbesetzung (Gruppenszenen)Julia Headley
BühneEran Atzmon
KostümeMaor Zabar
Choreografie / LichtNadav Zelner
DramaturgieCorinna Weber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche