Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
›Angel’s Bone‹ - Oper von Du Yun - Oper Wuppertal ›Angel’s Bone‹ - Oper von Du Yun - Oper Wuppertal ›Angel’s Bone‹ - Oper...

›Angel’s Bone‹ - Oper von Du Yun - Oper Wuppertal

Premiere: Fr. 1. September 2023, 19:30 Uhr, Alte Glaserei, Juliustraße 12

»In den falschen Händen werden Federn zu Stacheln.« Es beginnt wie ein modernes Märchen: Nachdem zwei Engel zerschrammt im Garten eines Ehepaars landen, werden sie von diesem aufgenommen. Doch statt sie gesund zu pflegen, stutzt das Paar ihre Flügel und nutzt die himmlischen Kräfte, um sich – unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit – selbst zu bereichern. Als dem Mann klar wird, auf welchen Abwegen sich seine Frau befindet, sucht er nach einem Ausweg.

Copyright: Daniel Senzek

In ihrer zweiten Oper ANGEL’S BONE widmet sich die junge chinesische Komponistin Du Yun mit schonungsloser Poesie einem unbequemen, aber umso relevanteren Thema: Den dunklen Abgründen der modernen Sklaverei und des Menschenhandels. Ihre Musiksprache vereint u. a. Klassik, Punkrock, Kabarett sowie Elektronik und dringt damit tief in psychologische Abgründe ein. Du Yun erhielt 2017 für ANGEL’S BONE den Pulitzer-Preis in Musik.

Wem könnte das besonders gefallen?
Menschen ab 16 Jahren, die neugierig auf Neues sind – egal ob Klassikfan oder nicht.

Libretto von Royce Vavrek.
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Musikalische Leitung: Johannes Witt
Inszenierung: Jorinde Keesmaat
Bühne und Kostüme: Sammy van den Heuvel
Choreografie: Pascal Merighi
Video und Licht-Design: Frouke ten Velden
Choreinstudierung: Ulrich Zippelius
Dramaturgie: Lalina Goddard

Mrs. X.E.: Edith Grossman
Mr. X.E.: Zachary Wilson, als Gast
Girl Angel: Anna Angelini, als Gast
Boy Angel: Jason Lee
Archangel: Gerben van der Werf, als Gast
Man on TV: Marco Agostini
The female customer: Banu Schult
TV-Host: Anna-Christine Heymann

Opernchor der Wuppertaler Bühnen
Sinfonieorchester Wuppertal
Statisterie der Wuppertaler Bühnen

Weitere Termine:
Sa. 2. September 2023, 19:30 Uhr, Alte Glaserei, Juliustraße 12      
So. 3. September 2023, 19:30 Uhr, Alte Glaserei, Juliustraße 12      
Fr. 8. September 2023, 19:30 Uhr, Alte Glaserei, Juliustraße 12       
Sa. 9. September 2023, 19:30 Uhr, Alte Glaserei, Juliustraße 12      
So. 10. September 2023, 19:30 Uhr, Alte Glaserei, Juliustraße 12

Weitere Informationen und Tickets unter oper-wuppertal.de/angel

Bitte beachten Sie die folgenden organisatorischen Hinweise: Das Parkplatzangebot ist begrenzt, nutzen Sie möglichst das kostenlose Nahverkehrsticket, das in Ihrer Eintrittskarte inklusive ist. Der Einlass in den Saal erfolgt erst 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es wird keine Garderobe geben und die Gastronomie befindet sich vor dem Gebäude.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche