Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS VEILCHEN VOM MONTMARTRE - Operette von Emmerich Kálmán - Oper LeipzigDAS VEILCHEN VOM MONTMARTRE - Operette von Emmerich Kálmán - Oper LeipzigDAS VEILCHEN VOM...

DAS VEILCHEN VOM MONTMARTRE - Operette von Emmerich Kálmán - Oper Leipzig

Premiere Sa 22.04.23 | 19:00 | Musikalische Komödie

Regisseur Ulrich Wiggers und sein künstlerisches Team holen die weniger bekannte Operette in die Jetztzeit von Bohème und Theatertraum.

Copyright: Kirsten Nijhof

Dass eine charmante singende Haushaltshilfe eine Operettenvorstellung rettet, ist an sich schon ein fabelhafter Bühnen-Coup. Wenn dann auch die Trottoirs des Montmartre bzw. das Atelier von malenden, komponierenden und dichtenden Bohemiens das Tableau amouröser Verwicklungen bilden und der Maître der silbernen Operetten-Ära Emmerich Kálmán seinem 1930 uraufgeführten Werk mit einer Fontäne ohrwurmtauglicher Bonbons das raffinierte »je ne sais quoi« gibt, stehen beim »Veilchen vom Montmartre« alle Zeichen auf grün für einen niveauvollen, melancholischen, beschwingten Operettenabend mit einem charakteristischen Pariser Parfum.

Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald

    Musikalische Leitung Tobias Engeli / Friedrich Praetorius
    Inszenierung Ulrich Wiggers
    Choreografie Kati Heidebrecht
    Bühne, Kostüm Leif-Erik Heine
    Dramaturgie Nele Winter
    Choreinstudierung Mathias Drechsler
    Chor Chor der Musikalischen Komödie
    Zusatzchor Extrachor
    Ballett Ballett der Musikalischen Komödie
    Komparserie Komparserie der Oper Leipzig
    Orchester Orchester der Musikalischen Komödie

Besetzung
    Ninon Olena Tokar / Franziska Zwink
    Violetta Cavallini Mirjam Neururer
    Lolette Sara Cornelia Brandão / Lolita Valau
    Cochette Laura Dominijanni / Marta Borczakowska
    Fleurette Tatiana Andrea Duarte de Sousa / Jimena Banderas Martinez
    Angestellte bei Ninon Nicola Heinecker
    Raoul Delacroix Adam Sanchez
    Henry Murger Justus Seeger
    Florimond Herve Andreas Rainer
    Genral Pipo de Frascatti Michael Raschle
    François Pisquatschec Milko Milev
    Parigi Michael Raschle
    Baron Jacob Rotschild Roland Otto
    Theaterdirektor Radoslaw Rydlewski
    Sekretär Leblanc Björn Grandt
    Frapeau Stephen Budd / Mattia Cambiaghi
    Just Eat Claudio Valentim / Denys Popovych

Aufführungen in der Musikalischen Komödie während der Spielzeit 2022/23
Premiere 22. Apr 2023 | 19:00
23., 25. & 26. Apr / 06., 07., 18.
& 19. Mai / 03., 04., 17. & 18. Jun 2023
Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Venussaal

Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche