Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ER.SIE.ES - Schauspiel von Karen Köhler - Stadttheater FürthER.SIE.ES - Schauspiel von Karen Köhler - Stadttheater FürthER.SIE.ES - Schauspiel...

ER.SIE.ES - Schauspiel von Karen Köhler - Stadttheater Fürth

Premiere 21.04.2023, 19:00, Kulturforum Fürth, Große Halle

Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. --- ER will SIE, SIE will ES. Will ER SIE wirklich? Was will SIE? Und was ist ES? Drei Stimmen sprechen „ER“, drei stehen für „SIE“: Über einen sechsstimmigen Chor entwickelt der Regisseur Alexander Weise einen Schlagabtausch über die erste Verliebtheit und den ersten Sex. Die Positionen wechseln schnell, die Stellungen auch – der Facebook-Status leider ebenfalls. In mal scheuen und sehnsüchtigen, mal derben und angriffslustigen Dialogen kreisen die jugendlichen Stimmen um das Thema: ES wollen, ES tun wollen, ES tun.

Copyright: Thomas Langer

Doch wie vom „Wollen“ zum „Tun“ gelangen, wenn den jungen Protagonist*innen nicht nur zwei, sondern gefühlt gleich sechs eigene Füße im Wege stehen? Wenn nicht nur die Eltern mit ihren Normvorstellungen andauernd an der Tür anklopfen, sondern auch die Smartphones permanente Aufmerksamkeit verlangen und SIE und ER ihre Geschlechtsidentität erst finden müssen?

Die Schriftstellerin, Dramatikerin und Schauspielerin Karen Köhler gelingt es in „ER.SIE.ES.“, die Mehrdeutigkeit und Widersprüchlichkeit unserer Identität und unserer Beziehungen, die gerade Jugendliche neu entdecken und erfahren müssen, durch einen geschickten Kunstgriff darzustellen: Sie verteilt die beiden Charaktere Charlotte und Dennis auf jeweils drei Stimmen und erreicht es dadurch, die Komplexität und Wirrungen der ersten sexuellen Wünsche mit hinreißender Direktheit, viel Mitgefühl, mit sympathischer Wärme und vor allem mit viel Humor aufzublättern. Regisseur Alexander Weise arbeitet, wie in seinen Inszenierungen üblich, mit einem Ensemble aus professionellen Schauspieler*innen und Laien, deren Individualität im chorischen Spiel lustvoll augenfällig wird.

Inszenierung und Bühne:
Alexander Weise
Kostüme:
Kathrin Weghorn
Video:
Stefano di Buduo, Natan Ruzza
Komposition und Live-Musik:
David Schwarz
Licht:
Ernst Schießl

mit Hannah Candolini, Valentin Flögel, Boris Keil, Magdalena Kosch, Caya Krakor, Mark Harvey Mühlemann

Fr, 21. Apr 2023, 19.00 Uhr
Sa, 22. Apr 2023, 19.00 Uhr
So, 23. Apr 2023, 18.00 Uhr
Di, 25. bis Sa, 29. Apr 2023, 19.00 Uhr
So, 30. Apr 2023, 18.00 Uhr

Kulturforum Fürth, Große Halle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche