Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FEEN // FAIRIES - Tanzperformance von backsteinhaus produktion in MannheimFEEN // FAIRIES - Tanzperformance von backsteinhaus produktion in MannheimFEEN // FAIRIES - ...

FEEN // FAIRIES - Tanzperformance von backsteinhaus produktion in Mannheim

Premiere 21.+22.07.2023, 20 Uhr, EinTanzHaus, Mannheim

Fünf Tänzer*innen und zwei Weichbodenmatten erzählen über ihren Umgang mit gesellschaftlichen Zuschreibungen. Dem vorherrschenden Narrativ entsprechend werden sie manchmal angenommen, enttarnt oder auch gesprengt. Zuschreibungen werden verlernt und neue entstehen. Schutzzonen werden eröffnet und Strategien geteilt.

Gemeinsamkeiten entschlüsselt.

Copyright: Daniela Wolf

Ein Dialog zwischen den Performer*innen und dem Publikum über zugeteilte Projektionen entkräftet einen feministischen Rückschritt. Ermächtigt sich seiner Mechanismen, ja transformiert ihn manchmal sogar in einen physischen Fortschritt.

Mitwirkende
Team:  Steven Chotard, Isabelle von Gatterburg, Heiko Giering, Ariadna Gironès Mata, Mona Louisa-Melinka Hempel, Seung Hwan Lee, Nicki Liszta, Moritz Martin, Paulina Mandl, Rebecca Moltenbrey, Natascha Moschini, Tegest Pecht-Guido, Andreia Rodrigues, Kathrin Stärk, Lorenz Uhlig

15.+16.09.2023 LICHTHOF Theater, Hamburg
16.+17.12.2023 Projektraum des Kunstverein Wagenhalle e.V.
13.+14.01.2024 Projektraum des Kunstverein Wagenhalle e.V.
9.+10.02.2024 Hoch X Theater und Live Art, München

Zugänglichkeit:
Für FEEN // FAIRIES gibt es eine Live-Audiodeskription und eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet eine Bühnenbegehung mit Tastführung statt.

Anmeldung für Audiodeskription und Tastführung per Mail unter ed.noitkudorpsuahnietskcab@aniluap

Barrierefreiheit EinTanzHaus Mannheim: eintanzhaus.de/service/anfahrt/
Barrierefreiheit Lichthof Theater Hamburg: www.lichthof-theater.de/service/tickets/
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche