Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet" - Tragödie von William Shakespeare Aus dem Englischen von Heiner Müller - Theeater Aachen"Hamlet" - Tragödie von William Shakespeare Aus dem Englischen von Heiner..."Hamlet" - Tragödie von...

"Hamlet" - Tragödie von William Shakespeare Aus dem Englischen von Heiner Müller - Theeater Aachen

Premiere am 14. Oktober 2023, 19.30 Uhr

»Hamlet« stellt uns vor viele Rätsel. Was ist eigentlich sein Problem? Warum zögert er, den Mord an seinem Vater zu rächen? Warum verstößt er Ophelia? Worum geht es eigentlich in diesem Stück? Schon zur Entstehungszeit war die Tragödie über den Dänenprinzen ein Hit, obwohl sie so viele Fragen aufwirft. Ist sie ein Rachedrama? Geht es um gescheiterte Liebesbeziehungen und toxische Männlichkeit? Um existentielle Fragen der menschlichen Identitätssuche? Oder doch um politische Machtspiele und Territorien?

Copyright: Annemone Taake


Und schließlich wird mit der »Mausefalle« ein Stück im Stück aufgeführt und das Theater selbst zum Thema. Wahrscheinlich hat »Hamlet« auch des- wegen bis heute einen Platz auf unseren Bühnen: Das Stück handelt von Wahrheit und Täuschung, Einbildung und Enttäuschung, vom Rollen-Spiel in all seinen Bedeutungen. Wie und was sollen wir spielen? In den Arbeiten des Regisseurs Laurent Chétouane wird stets das Theater in seinem Kern befragt und die Bühne wird zum Resonanzraum; Texte werden wie Landschaften durchschritten und das Publikum ist auf diese Wanderungen eingeladen.

Ort Großes Haus
Dauer 03:30 Stunden, inkl. 1 Pause
Alter Für alle ab 14 Jahren
Einführung 19:00 – Spiegelfoyer

Regie und Bühne Laurent Chétouane    
Bühne und Kostüme Sanna Dembowski    
Lichtdesign Philippe Gladieux / Eduard Joebges
Dramaturgie Kerstin Grübmeyer    

Hamlet Furkan Yaprak    
Claudius Philipp Manuel Rothkopf    
Gertrud Elke Borkenstein    
Polonius Thomas Hamm    
Ophelia Puah Kriener    
Horatio Shehab Fatoum    
Laertes / Lucianus im Schauspiel Jonas Dumke    
Rosencrantz / Francisco / Cornelius Benedikt Voellmy    
Güldenstern / Bernardo Cornelius Kiene    
Marcellus / Königin im Schauspiel Luc Schneider    
Der Geist des alten Hamlet / König im Schauspiel Torsten Borm    

So, 22.10.23
18:00
Do, 26.10.23
19:30
Sa, 04.11.23
19:30
Fr, 10.11.23
19:30
So, 19.11.23
18:00
Sa, 25.11.23
19:30
So, 17.12.23
18:00
Sa, 30.12.23
19:30
Sa, 06.01.24
19:30
Fr, 12.01.24
19:30
Sa, 20.01.24
19:30
Sa, 27.01.24
19:30
So, 18.02.24
18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche