Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Die Not steht ihr gut“ von Lola Fuchs im Theater DortmundUraufführung von „Die Not steht ihr gut“ von Lola Fuchs im Theater DortmundUraufführung von „Die...

Uraufführung von „Die Not steht ihr gut“ von Lola Fuchs im Theater Dortmund

Premiere am 20. Januar 2023 um20 Uhr im Studio

Ensemblemitglied Lola Fuchs hat die „gewinnorientiere Trashkomödie“, wie das Stück im Untertitel heißt, geschrieben und inszeniert und erzählt darin die Geschichte von Sharon und Dana. Sie gründen eine angesagte Coaching-Agentur für erfolglose Frauen. Mithilfe ihres unterbezahlten Praktikanten Dominic, der heimlich von einer sozialistischen Welt träumt, und dem charmanten Investor Charlie meistern es die beiden, aus aktuellen emanzipativen Strömungen Kapital zu schlagen und nehmen dafür auch die Aushöhlung ihrer eigenen Ideale in Kauf.

Copyright: Vannini/Jusufović

Doch als eine ehemalige Seminar-Teilnehmerin einen pikanten Tweet über das neue Unternehmen veröffentlicht, nimmt das verhängnisvolle Schicksal der beiden Businessfrauen seinen Lauf und gemeinsam mit ihrem Gehilfen treten sie den gefährlichen Weg ins Dickicht an, diesen geheimnisvollen Ort, der direkt hinter den Mauern ihres Büros lauert und alle Ängste ihrer Welt zu bündeln scheint.

Neben Lola Fuchs selbst, stehen Nika Mišković und Linda Elsner als Dana und Sharon sowie Linus Ebner als Dominic und Christopher Heisler als Charlie auf der Bühne, unterstützt von sieben Statist*innen. Für die Ausstattung ist Anita Ackva verantwortlich, das Sounddesign stammt von Oskar Mayböck, Marie Senf ist Dramaturgin der Produktion.

Die Premiere am 20. Januar (20 Uhr) ist bereits ausverkauft, der Eintritt zur anschließenden After-Show-Party Deep Rhythm (Beginn ca. 22 Uhr) mit DJ Razzmatazz ist für alle frei, auch ohne Eintrittskarte.

Tickets für Die Not steht ihr gut sind für die die weiteren Vorstellungen am 25. und 26. Januar sowie am 09. und 25. Februar (jeweils 20 Uhr) zu jeweils 15 € bzw. 8 € ermäßigt, an der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 oder im Webshop erhältlich oder www.theaterdo.de.

Studierende der FH Dortmund und der TU Dortmund erhalten im Rahmen der Theater-Flatrate kostenlose Tickets. Alle Infos unter theaterdo.de/karten-abo/theaterflatrate/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche