Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Blauen Engel" von Manuel Ostwald im GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Die Blauen Engel" von Manuel Ostwald im GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Blauen Engel" von Manuel Ostwald im GRIPS Theater Berlin

Premiere Mo | 24. Okt 2022 – 16.00 Uhr GRIPS Hansaplatz

Eine Komödie um Freundschaft, drei Mülltonnen und ein Geheimnis. -- Nadira und Liv sind beide sieben Jahre alt, beste Freundinnen und Nachbarinnen. Normalerweise brechen sie morgens zusammen zur Schule auf. Aber seit neuem macht sich jede von ihnen alleine auf den Weg. Denn sie können sich nur noch heimlich treffen und kaum noch miteinander spielen. Deshalb verabreden sie sich regelmäßig für fünf Minuten am Müllhäuschen, einem versteckten Ort im Hinterhof.

Copyright: @ David Baltzer | bildbuehne.de

Schuld daran ist ein Streit zwischen den älteren Brüdern der Mädchen, Thore und Cem. Niemand weiß genau, was eigentlich passiert ist, aber in beiden Familien herrscht deshalb dicke Luft zu Hause.

Eines Tages lernen die Mädchen am Müllhäuschen den achtjährigen Siggi kennen. Er stammt aus einem entfernten Viertel der Stadt und sein Müllsack macht eigenartige Geräusche. Trotzdem nähern sich die Kinder einander an und gründen eine Gang: Ab sofort nennen sie sich „Die Blauen Engel“. Gemeinsam entwerfen sie einen genialen Plan, der den Streit zwischen den Brüdern von Nadira und Liv ein für alle mal beilegen soll: Dazu locken sie Thore und Cem ins Müllhäuschen...

Für „Die Blauen Engel“ wurde Manuel Ostwald zu Recht mit dem Berliner Kindertheaterpreis 2021 ausgezeichnet, dem seit 2005 ausgeschriebenen Wettbewerb von GRIPS und GASAG, der bundesweit als einer der renommiertesten gilt. Mit dem Preis ist, neben einer Dotierung, die Uraufführung im GRIPS verbunden, die nun am 24. Oktober 2022 in der Regie von Barbara Hauck am Hansaplatz stattfindet.

 Regie: Barbara Hauck
    Bühne und Kostüm: Raissa Kankelfitz
    Musik: Thomas Keller
    Dramaturgie: Ute Volknant
    Theaterpädagogik: Gitanjali Schmelcher

    Nadira: Amelie Köder
    Liv: Yana Ermilova
    Siggi / Blaue Geleerte: Daniel Pohlen
    Cem / Braune Geleerte: Jens Mondalski
    Thore / Schwarze Geleerte: Christian Giese
    Eine Müllfrau: Katja Hiller

Die Vorstellungen sind bis Dezember ausverkauft, es lohnt sich dennoch, immer wieder mal auf die Website zu schauen.
   www.grips-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche