Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FASTER von Renegade - HIPHOP-TANZTHEATER IM ABENDSPIELPLAN STARTET DEN SCHWERPUNKT URBAN ARTS AM THEATER OBERHAUSENFASTER von Renegade - HIPHOP-TANZTHEATER IM ABENDSPIELPLAN STARTET DEN...FASTER von Renegade -...

FASTER von Renegade - HIPHOP-TANZTHEATER IM ABENDSPIELPLAN STARTET DEN SCHWERPUNKT URBAN ARTS AM THEATER OBERHAUSEN

PREMIERE: FR., 24. FEBRUAR 2023, 19:30 UHR, GROSSES HAUS

Ästhetisch innovativ, divers und empowernd drücken die Urban Arts im städtischen Raum urbanes, heutiges Lebensgefühl aus. Mit der Uraufführung des HipHop-Tanztheaters FASTER von Renegade werden wir die urbanen Künste ins Theater geholt und starten einen Schwerpunkt, der die kommenden Spielzeiten mitgestalten wird.

 

 

Copyright: Gelya Andryushyna

Als erstes urbanes Tanzkollektiv Deutschlands prägt Renegade seit 2003 die Tanzlandschaft im deutschsprachigen Raum. Im Spannungsfeld zwischen urbanen und zeitgenössischen Stilen, der Verbindung von Autodidakt:innen und ausgebildeten Bühnentänzer:innen, von Tanztradition und HipHop-Kultur bringen sie immer wieder außergewöhnliche Perspektiven hervor. In Zusammenarbeit mit Künstler:innen der urbanen Tanzszene im Ruhrgebiet und darüber hinaus gibt sich das Theater Oberhausen einen Fokus auf die Urbanen Künste und zeitgenössischen Tanzstile. Sie werden fester Bestandteil des Spielplans – als Raum für künstlerisches Experiment und neue Theaterformen.

Zeit ist unendlich, aber nicht erneuerbar. Sie ist unerschöpflich, aber was machen wir mit der Zeit, die uns noch bleibt, wenn aus dem Nichts das Ende droht? Auf den Abgrund zu rennen oder innehalten und die Landschaft genießen? An die Anderen klammern oder unser wahres Ich leben? FASTER fragt nach den Grenzen der Zeit und unserem Umgang mit ihr. Danach, was uns ausmacht, als Individuum oder in der Gruppe. Wir sind Einzelne und Viele. Wir sind die Summe der Zeit, die vergeht, die beschleunigt und drängt, uns zu verwirklichen. FASTER zeigt die Vielfalt der Styles, der Persönlichkeiten und Zustände, wenn die Zeit plötzlich alles mit sich reißt. Gemeinsam untersuchen Choreograf Jimmy Vairon, sechs Tänzer:innen und zwei Musiker Formen zwischenmenschlicher Interaktion auf der Bühne und im Raum – und werfen so einen Blick auf die (Un-)Endlichkeit von Zeit aus der Geschwindigkeitsperspektive.

FASTER  HIPHOP-TANZTHEATER
VON RENEGADE | CHOREOGRAFIE JIMMY VAIRON

TANZ GELYA ANDRYUSHYNA, STEFAN STILLER, MELENA TORTOH, VASILIKI PAPAPOSTOLOU, MOHAMED ALI CHERIF, TOUAA MOUNIR

KOMPOSITION / MUSIK KILIAN UNGER
AUSSTATTUNG AARON STRATMANN, URSULA MEYER
MUSIK KILIAN UNGER, WILBERT PEPPER
KÜNSTLERISCHE LEITUNG ZEKAI FENERCI
PRODUKTIONSMITARBEIT CINDY JÄNICKE

FASTER WIRD IM RAHMEN DES PROGRAMMS „NEUE KÜNSTE RUHR“ DURCH DAS MINISTERIUM
FÜR KULTUR UND WISSENSCHAFT DES LANDES NRW GEFÖRDERT

WEITERE VORSTELLUNGEN: 26.02.2023/03.,04.,10.,11.,29.03.2023

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑