Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE MITBÜRGER von Annalena und Konstantin Küspert - Hans Otto Theater Potsdam Uraufführung: DIE MITBÜRGER von Annalena und Konstantin Küspert - Hans Otto...Uraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE MITBÜRGER von Annalena und Konstantin Küspert - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 27-JAN-2023, 19. 30 Uhr, Reithalle

DIE MITBÜRGER – das sind wir, fünf leidenschaftliche Mitglieder des gleichnamigen Vereins. Wir begrüßen Sie zu unserem Event in der Reithalle des Hans Otto Theaters! In entspannter Atmosphäre und mit launiger Live-Musik stellen wir uns persönlich vor und präsentieren Themen, die uns sehr am Herzen liegen. Es geht um eine starke Zivilgesellschaft, um bürgerliche Werte, das Schicksal der Gesellschaft und des Planeten sowie um die Wahrheit. Wir wollen vermeiden, dass etwas schief läuft in der Demokratie, und dazu ermutigen, die Probleme anzupacken – gemeinsam!

Copyright: Thomas M. Jauk

Wir haben uns einiges ausgedacht, um unsere Ziele lebendig zu vermitteln: kurze Vorträge, ein Quiz, interaktive Momente, eine Vernissage, Filmausschnitte zu einem Doku-Projekt und andere Überraschungen. Unser Abend mit Ihnen soll Gemeinsamkeit schaffen. (Sollten ein paar unserer Programmpunkte etwas anders verlaufen als gedacht, werden wir auch das spontan in den Griff bekommen – notfalls zusammen mit Ihnen.) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seien Sie herzlich willkommen!

Ihre Gloria Weinberg, Ronja Funke, Lucie Kraft, Prof. Dr. Helmut Beissmann und Wolfgang Wetter – Die Mitbürger e. V.

Wir bedanken uns bei … Annalena Küspert & Konstantin Küspert (Autor*innen der Uraufführung), Esther Hattenbach (Regie), Regina Lorenz-Schweer (Ausstattung) Johannes Bartmes (Musik), Bettina Jantzen (Dramaturgie) sowie beim Hans Otto Theater, insbesondere bei Katja Zinsmeister, Charlott Lehmann, Franziska Melzer, Joachim Berger, Philipp Mauritz

Die Reithalle öffnet 30 min vor Beginn.


REGIE Esther Hattenbach
BÜHNE & KOSTÜME Regina Lorenz-Schweer
MUSIK Johannes Bartmes
DRAMATURGIE Bettina Jantzen

Mit
Wolfgang Wetter
Philipp Mauritz
Prof. Dr. -Ing. Helmut Beissmann
Joachim Berger
Lucie Kraft
Franziska Melzer
Gloria Weinberg, geb. Funke
Katja Zinsmeister
Ronja Funke
Charlott Lehmann
Musiker
Johannes Bartmes

Sa 28.01.
19:30 Reithalle
EINLASS AB 19:00
Do 09.02.
19:30 Reithalle
EINLASS AB 19:00
Fr 17.02.
19:30 Reithalle
EINLASS AB 19:00
Sa 18.02.
19:30 Reithalle
So 26.02.
18:00 Reithalle
EINLASS AB 17:30
Sa 25.03.
19:30 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche