Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: staging the bauhaus XI »homo habitat«, Forschungsreise und Konferenz von hallimasch komplex - Anhaltisches Theater DessauUraufführung: staging the bauhaus XI »homo habitat«, Forschungsreise und...Uraufführung: staging...

Uraufführung: staging the bauhaus XI »homo habitat«, Forschungsreise und Konferenz von hallimasch komplex - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Fr, 02.12.2022, 20 Uhr, Bauhaus Dessau

Wenn wir uns das Jahr 2050 vorstellen, woran denken wir?

Wie werden wir in Zukunft zusammenleben?

Was bedeutet zusammen leben?

Und wie hängt dies alles mit der Art und Weise zusammen, wie wir essen?

Copyright: Hallimasch Komplex

Am BAUHAUS - einem historischen Ort zukunftsweisender Denkansätze - beginnt das Theaternetzwerk hallimasch komplex seine Forschungsreise in zukünftige Formen des gesellschaftlichen Miteinanders. Dabei begeben sich die Künstler:innen in aktuelle Diskurse, führen Interviews und speisen so Überlegungen, Wünsche und Ängste zu heute schon spürbaren Zukunftsvisionen.

Die Ergebnisse dieser Arbeit mit dem Themenschwerpunkt »Essen« stellen sie während einer »Konferenz« in den Räumlichkeiten der historischen Bauhaus-Bühne und -Mensa vor. Sie laden das Publikum ein, Zukunftsforschung in einem theatral-partizipativen Setting zu genießen und mitzugestalten.

Die fiktional-dokumentarische Konferenz »homo habitat« am BAUHAUS Dessau bildet den gustatorischen Startschuss einer Reihe von futurologischen Forschungs-Residenzen und -Konferenzen von hallimasch komplex. Der Abend ist die neue Ausgabe der Reihe staging the bauhaus, die vom Anhaltischen Theater und der Stiftung Bauhaus Dessau als langfristige Kooperation entwickelt wurde.

Inszenierung hallimasch komplex
Dramaturgie Sahar Rezaei

Mit Jacopo Asam
Stephan Q. Eberhard
Katharina Fröhlich
Hannah Niemand
Lisa Schöttel
Melisa Su Taşkıran
Sarah Zelt

Eine Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche