
Mit „Vier Pianisten“ aus unterschiedlichen Genres und dem Eröffnungsempfang im Anschluss, wird am 24. Februar der Beginn des Kurt Weill Festes 2023 im Großen Haus des Anhaltischen Theaters gefeiert. Zu den Highlights des diesjährigen Kurt Weill Fests gehört die Premiere der Oper „Der König Kandaules“ am 25. Februar. Sie erzählt eine schockierende Geschichte aus der Antike, die sich um Liebe und Macht aber auch Sex und Gewalt dreht.
Das „5. Sinfoniekonzert“ mit Pianistin Eka Bokuchava, die zusammen mit der Anhaltischen Philharmonie sowohl am 02. als auch am 03. März Kompositionen von Dohnányi, Prokofjew und Schostakowitsch präsentiert, wird ein musikalischer Hochgenuss. Von den Golden Twenties in die neuen Zwanziger: „Berlin, Du coole Sau“ bietet am 26. Februar einen energiegeladenen musikalischen Trip durch die letzten 100 Jahre der Stadt Berlin. Die Show „Happy End“ lässt am 12. März auf besondere Weise in die musikalische Welt der 1920er Jahre eintauchen. Am 05. März gestalten die Preisträger des Regionalwettbewerbes »Jugend musiziert« der Musikschule »Kurt Weill« ein Konzert mit Ausschnitten aus ihren aktuellen Wettbewerbsprogrammen. Freunde der Jazzmusik kommen am 6. März bei „Nils & Friends“ mit Nils Lidgren auf ihre Kosten. Fritz Langs Science-Fiction-Meilenstein „Metropolis“ verspricht am 10. März, begleitet von der Anhaltischen Philharmonie, ein besonderes Filmkonzerterlebnis.
Mit seiner Lesung aus den Texten zum „Fauststoff“ widmet sich Klaus Maria Brandauer am 4. März in „Faust- Ein gefesselter Prometheus“ zwei gewaltigen Figuren der Literaturgeschichte. Auch im Musical „The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets”, das am 11. März im Rahmen des Festivals zu sehen ist, geht es in einer düster-surrealen Version der Freischütz-Geschichte um einen unglücksverheißenden Pakt mit dem Teufel.
Termine: Das Kurt Weill Fest 2023 im Großen Haus des Anhaltischen Theaters
24.02.2023, 18:00 Uhr, Großes Haus Festakt zur Eröffnung (Ausverkauft)
24.02.2023, 20:00 Uhr, Großes Haus Eröffnungskonzert: Vier Pianisten-Ein Konzert
24.02.2023, 22:00 Uhr, Großes Haus Eröffnungsempfang
25.02.2023, 19:30 Uhr, Großes Haus Der König Kandaules
26.02.2023, 17:00 Uhr, Großes Haus Berlin, Du coole Sau
02.02.2023, 19:30 Uhr, Großes Haus 5. Sinfoniekonzert
03.03.2023, 19:30 Uhr, Großes Haus 5. Sinfoniekonzert
04.03.2023, 18:00 Uhr, Großes Haus Faust- Ein gefesselter Prometheus (Ausverkauft)
05.03.2023, 11:00 Uhr, Großes Haus Preisträgerkonzert der Musikschule Kurt Weill
05.03.2023, 16:00 Uhr, Großes Haus Der König Kandaules
06.03.2023, 19:00 Uhr, Großes Haus Nils & Friends
10.03.2023, 20:00 Uhr, Großes Haus Metropolis
11.03.2023, 17:00 Uhr, Großes Haus The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets
12.03.2023, 18:00 Uhr, Großes Haus Happy End
TICKETS: Das Eröffnungskonzert und „Faust- Ein gefesselter Prometheus“ sind ausverkauft.
Restkarten sind über Theaterkassen sowie an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.
Das Team vom Kurt Weill Fest bietet die Möglichkeit an, sich per Mail unter: welcome@kurt-weill.de auf eine Warteliste setzen zu lassen und hält gegebenenfalls Restkarten an der Abendkasse vor.
Alle Infos: anhaltisches-theater.de