Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE COUSINEN - ein Stück von Nava Ebrahimi, Laura N. Junghanns und Ensemble - Volkstheater WienUraufführung: DIE COUSINEN - ein Stück von Nava Ebrahimi, Laura N. Junghanns...Uraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE COUSINEN - ein Stück von Nava Ebrahimi, Laura N. Junghanns und Ensemble - Volkstheater Wien

Premiere 31.3.2023, 20 Uhr, Dunkelkammer

Mit ihrem Text DER COUSIN wird Nava Ebrahimi 2021 Ingeborg Bachmann-Preisträgerin. Darin führt eine Ich-Erzählerin ein Gespräch mit ihrem Cousin in einem New Yorker Theatersaal – er ist aus dem Iran emigriert, um ein erfolgreicher Tänzer zu werden, sie, um zu schreiben. In diesem theatralen Zwischenraum begegnen sich die Beiden im Versuch persönliche Wunden, Migration und Familienverhältnisse aufzugreifen.

DER COUSIN spielt mit den Erwartungen eines Publikums, für welches diese Themen künstlerisch verwertet werden. Dabei stellen sich identitätspolitische Fragen wie: Wer darf sich welche Geschichte aneignen? Aus welcher Perspektive wird sie erzählt und für wen? Welche Rolle wird einem zugeschrieben?

Dieser Text bildet den Ausgangspunkt für die Stückentwicklung DIE COUSINEN mit Nava Ebrahimi, worin diese Fragen ausgehend von den drei Schauspielerinnen Irem Gökçen, Hasti Molavian und Claudia Sabitzer weitergesponnen und auf die Spitze getrieben werden.

mit Irem Gökçen
Hasti Molavian
Claudia Sabitzer

Regie Laura N. Junghanns
Bühne und Kostüm Michael Sieberock-Serafimowitsch
Sound  HANNS
Video Art Marvin Kanas
Bewegungstraining Katrina Buchberger
Michael Sieberock-Serafimowitsch
Dramaturgie Jennifer Weiss

Weitere Termine im Repertoire des Volkstheaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche