
Der Doppelabend der Schweizer Regisseurin Claudia Bossard kombiniert in einer zeitgenössischen Umsetzung Elfriede Jelineks „In den Alpen“ mit der Uraufführung des exklusiv für das Volkstheater verfassten Stückes, „Après les Alpes“, des in Graz lebenden Autors und Dramatikers Fiston Mwanza Mujila.
Elfriede Jelinek zeichnet in dem kurz nach der Tragödie des Kapruner Bergbahnunglücks entstandenen Stück „In den Alpen“ ein Panorama der alpenländischen Frühgeschichte hin zur Maschinerie des Massentourismus. Der Berg tritt als Sinnbild menschlichen Größenwahns hervor, alles zu besteigen und zu besiegen, als Aneignung von Landschaften, die mit Seilbahnen und Gondeln bestückt werden.
Vom Jelinekschen Panorama geht der Theaterabend über in ein globales Tribunal. Exklusiv für das Volkstheater verfasste Fiston Mwanza Mujila das Stück „Après les Alpes“: Er schaut auf die koloniale Herkunftsgeschichte des österreichischen Alpenkosmos und geht in einer grotesken Fiktion der Frage nach, was im post-alpinen Zeitalter passieren könnte: Gletscherschmelze und nie mehr Après-Ski? Oder was passiert, wenn plötzlich Rohstoffe im Untergrund der Alpen entdeckt werden? Werden diese dann in ein großes Minenunternehmen umgewandelt, und der Westen schürft für den Globalen Süden?
Mit „In den Alpen // Après les Alpes“ zeigt das Volkstheater eine weitere Produktion zeitgenössischer österreichischer und internationaler Dramatik: Die Stimmen von Ernst Jandl („humanistää!“), Kristof Magnusson („Apokalypse Miau“) und Annie Ernaux („Die Scham“) werden nun durch Elfriede Jelinek („In den Alpen“) und Fiston Mwanza Mujila („Après les Alpes“) erweitert und prägen den aktuellen Spielplan.
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES
von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
Mit Nick Romeo Reimann, Julia Franz Richter, Anna Rieser, Uwe Rohbeck, Christoph Schüchner, Stefan Suske
Bühne: Elisbeth Weiss
Kostüm: Mona Ulrich
Video und Sound: Annalena Fröhlich
Dramaturgie: Jennifer Weiss
Weitere Vorstellungen im Repertoire des Volkstheaters