Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzperformance „Suddenly, a sloth crosses the street“ von Céline Bellut im tanzhaus NRW, DüsseldorfTanzperformance „Suddenly, a sloth crosses the street“ von Céline Bellut im...Tanzperformance...

Tanzperformance „Suddenly, a sloth crosses the street“ von Céline Bellut im tanzhaus NRW, Düsseldorf

Premiere SA, 27.Mai 2023 20 Uhr

Plötzlich überquert ein Faultier die Straße (Suddenly a sloth crosses the street) behandelt das Thema Ungehorsam in vier verschiedenen Akten, die unterschiedliche Perspektiven eröffnen. Das Stück reflektiert den in der heutigen Gesellschaft vorherrschenden Unterhaltungskonsum und kritisiert den Missbrauch einer Kultur, die virtuose und gehorsame Körper fordert und hervorbringt.

Copyright: Maylis Sanchez

Dabei entsteht eine Art Hommage an das Ballett Prélude à l'après-midi d'un faune von Vaslav Nijinski als Verkörperung einer (r)evolution: das Aufbegehren gegen künstlerisch etablierte Ästhetiken. Die Performer*innen stehen in ständiger Verhandlung mit ihren Bewegungsimpulsen und ihrer Funktion als sich auf der Bühne bewegende und darstellende Körper. Unbeugsam und unkontrollierbar folgen sie einzig den Methoden des Nicht-Gehorsams, des Widerstands, des Konterns, aber auch der Suche nach Alternativen.

Mit einem Team von fünf Künstler*innen erkundet die in Köln ansässige französische Choreografin und Performerin Céline Bellut Ungehorsam aus menschlicher und nicht-menschlicher Perspektive und zeigt andere Lebens- und Bewegungsformen auf.

Künstlerische Leitung, Choreografie, Performance: Céline Bellut;
Co-Kreation, Performance: Jordan Gigout, Ying Yun Che; Musikkomposition: Jakob Lorenz; Video: Maylis Sanchez;
Lichtdesign: Laura Salerno;
Kostüme: Saskia Holte;
Dramaturgie: Peter Haas;
Produktionsassistenz: Federico Rossi.

Koproduktion mit dem tanzhaus NRW Düsseldorf und Tanzfaktur Köln.

Weitere Vorstellungen:
SO,28.Mai 2023 18 Uhr // tanzhaus nrw / Erkratherstr. 30 / Düsseldorf
DO, 07.September & FR, 08.September 2023, tanzFaktur Köln / Siegburgerstr. 233 W 50679
Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche