Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Hof, Uraufführung: DER SOLDAT UND DIE TÄNZERIN - Musiktheater von Martyn Jaques nach dem Märchen "Der standhafte Zinnsoldat" von Hans Christian AndersenTheater Hof, Uraufführung: DER SOLDAT UND DIE TÄNZERIN - Musiktheater von...Theater Hof,...

Theater Hof, Uraufführung: DER SOLDAT UND DIE TÄNZERIN - Musiktheater von Martyn Jaques nach dem Märchen "Der standhafte Zinnsoldat" von Hans Christian Andersen

Premiere Sa, 18.03.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus

Sie sind 25: So viele Soldaten wurden aus einem alten Zinnlöffel gegossen. Für den letzten Soldaten reichte es allerdings nur noch zu einem Bein.

Copyright: Theater Hof

Vielleicht verliebt er sich gerade deshalb in die wunderschöne Tänzerin aus Papier, die auch nur ein Bein zu haben scheint - so hoch hebt sie ihr Bein, dass es der Soldat nicht sieht. Doch ein eifersüchtiger Kobold hat etwas gegen diese Liebe und sorgt dafür, dass der standhafte Zinnsoldat eine abenteuerliche und gefährliche Reise antreten muss...

Das berühmte Märchen des dänischen Erzählers Hans Christian Andersen wird von dem Kult-Musiker Martyn Jaques, dessen Stücke „Shockheaded Peter“, „Lulu“ und zuletzt „The Cold Heart“ das Hofer Publikum begeisterten, extra für das Theater Hof als überwältigend sinnliches Musiktheater neu erschaffen. Für die Illustrationen konnte das russische Zeichner-Ehepaar Olga Dugina und Andrej Dugin, die am Film „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ mitgearbeitet haben, gewonnen werden.

Musikalische Fassung von Michael Falk
Bühnenfassung von Reinhardt Friese

Musikalische Leitung Michael Falk
Inszenierung Reinhardt Friese
Choreographie Barbara Buser
Illustrationen Olga Dugina / Andrej Dugin
Bühne und Kostüme Annette Mahlendorf
Videographie Kilian Görl // Kristoffer Keudel
chor Lucia Birzer
Dramaturgie Lothar Krause
Regieassistenz und Abenspielleitung Lena Herpich
Ballettassistenz Norbert Lukaszewski
Inspizienz Yana Andersson
Soufflage Izabela Kuc
Musikalische Einstudierung David Preil // Mengling Chen // Michael Falk
Nachdirigat Lucia Birzer

Hans Christian Andersen Christian Venzke
THE MAD MAN IN THE CURTAIN Andrea Matthias Pagani
DER SOLDAT David Santos Ollero // Ali San Uzer
DIE TÄNZERIN Tania Angelovski // Sara Runfola
DER RATTENKÖNIG Kayda Bryant
DIE ZINNSOLDATEN Die Ballett-Compagnie
DIE RATTEN Die Ballett-Compagnie
ZWEI KINDERSTIMMEN Tim Andersson // Konrad Lühnsdorf

Ballett Theater Hof
Opernchor Theater Hof
Hofer Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche