Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIVAL JUNGER TANZ 2023 COUNTERWEIGHTS in München FESTIVAL JUNGER TANZ 2023 COUNTERWEIGHTS in München FESTIVAL JUNGER TANZ...

FESTIVAL JUNGER TANZ 2023 COUNTERWEIGHTS in München

7. + 8. Juni 2023, Muffathalle München

Aktuelle, internationale Choreographien werden interpretiert von jungen Künstler:innen, auf dem Weg in ihre berufliche Karriere. Sie verstehen und leben den zeitgenössischen Tanz als positives Gegengewicht zu negativen Einflüssen. Iwanson International ermöglicht mit einer öffentlichen Generalprobe einer größeren Besucherzahl den Genuß von den typischen Iwanson-Vorstellungen: offen, dynamisch, abwechlsungsreich.

 

Copyright: Maciej Schwarz

Zur Abschlussgala des heuer wieder kompakt getakteten Festival begrüßen die Münchner 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden sowie der stellvertretende Kulturreferent Marek Wiechers die Gäste in der Münchner Muffathalle. Bei den beiden Programmen von Open Campus sind Student:innen aller Jahrgänge auf der Bühne zu sehen, bei Licensed  to Dance die Absolvent:innen der Ausbildungslinie Bühnentanz.

07.06. 23, Muffathalle
15:30             Open Campus 1
20:00             Open Campus 2    
Choreographien von Guido Badalamenti, David Cahier, Antonia Čop, Pedro Dias, Dolores Dujak, Chris-Pascal Englund Braun, Pia Fossdal, Tamara Gvozdenovic, Johannes Härtl, Minka-Marie Heiß und Michael Langeneckert.

Mit Dynamik und Frische geben Iwanson-Student:innen in zwei verschiedenen Programmen einen Einblick in die Vielfalt ihrer Ausbildung. Es tanzen die Student:innen aller Ausbildungsjahrgänge, bei der Open Campus 2 Vorstellung werden die Diplome der Absolvent:innen Pädagogik vergeben.

08.06.23, Muffathalle
14:00             Licensed to dance (öffentliche Generalprobe)
20:00             Licensed to dance
Choreographien von Tamara Gvozdenovic, Johannes Härtl, Jorge Jauregui Allue, Michael Langeneckert, Iacopo Loliva, Emese Nagy, Heidi Vierthaler und Katja Wachter.

Nach drei Jahren Ausbildung sind sie bereit für den Schritt in die Profikarriere Tanz: Iwansons    
Abschlussjahrgang mit dem Diplom Bühnenreife lässt mit einem abwechslungsreichen Abend und ihrer Diplomvergabe eine prägende Etappe hinter sich und startet durch! Speziell dafür haben die bekannten Choreograph:innen neue Werke mit sehr unterschiedlichen Stilen geschaffen.

Tickets        www.muenchenticket.de
Mehr Info        www.iwanson.de
Pressekontakt     Gabi Sabo, presse@iwanson.de, +49-163-5081840

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑