Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE KRÖNUNG DER POPPEA von Claudio Monteverdi (Fassung von Philippe Boesmans) - Wuppertaler Bühnen DIE KRÖNUNG DER POPPEA von Claudio Monteverdi (Fassung von Philippe Boesmans)...DIE KRÖNUNG DER POPPEA...

DIE KRÖNUNG DER POPPEA von Claudio Monteverdi (Fassung von Philippe Boesmans) - Wuppertaler Bühnen

Premiere So. 30. April 2023, 18 Uhr - Opernhaus

Intrigen, Machtgier und Leidenschaft sind die Ingredienzen, die das Blut der Figuren in Claudio Monteverdis ›Krönung der Poppea‹ zum Kochen bringen.

 

Copyright: Svena Steinbrecher

Im Reich von Kaiser Nero verfolgt die Edeldame Poppea ein ambitioniertes Ziel: Sie will Kaiserin werden. Nero verspricht Poppea, seine Frau Ottavia zu verstoßen, um Poppea den Weg zum Thron zu ebnen. Ottavia sinnt auf Rache und stiftet Ottone, den ehemaligen Geliebten Poppeas, zum Mord an der aufstrebenden Kaiserin an …

Im Jahr 1607 wird Claudio Monteverdi mit ›L’Orfeo‹ zum Wegbereiter der Oper. Mit seinem letzten Musiktheaterwerk, der ›Poppea‹ (1642 / 43), wendet sich der Komponist zum ersten Mal einem historischen Stoff zu. Für dieses Meisterwerk voller Sex and Crime kehren Immo Karaman (Regie und Bühne) und Fabian Posca (Kostüme und Choreografie) an unser Haus zurück. Erklingen wird Monteverdis Oper in einer musikalischen Fassung des belgischen Komponisten Philippe Boesmans: Monteverdi with a twist!

Oper in einem Prolog und drei Akten. Libretto von Giovanni Francesco Busenello. In einer musikalischen Fassung von Philippe Boesmans.
Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Künstlerisches Team: Musikalische Leitung MATHEW TOOGOOD, Inszenierung & Bühne IMMO KARAMAN, Kostüme & Choreografie FABIAN POSCA, Dramaturgie MARIE-PHILINE PIPPERT

Besetzung: Poppea RALTISA RALINOVA, Nerone CATRIONA MORISON, Ottiava ANNA ALÀS I JOVÉ, Ottone FRANKO KLISOVIC, Drusilla JOHANNA ROSA FALKINGER, Seneca SEBASTIAN CAMPIONE, Fortuna HYEJUN KWON, Virtù JOHANNA ROSA FALKINGER, Amore THEODORE BROWNE, Pallade TINKA PYPKER, Arnalta JOHN HEUZENROEDER, Nutrice BANU SCHULT u. a.

     So. 07. Mai 2023 19:30 Uhr     
      Fr. 12. Mai 2023 19:30 Uhr     
        Juni 2023
      Fr. 02. Juni 2023 19:30 Uhr     
      So. 25. Juni 2023 19:30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑