
Durch eine faszinierende und poetische Verflechtung von Spielweisen, Sprachen und Perspektiven entsteht ein globales Bild der Problematik Wasserknappheit, das den Blick weit über den westlichen Tellerrand hinaus ermöglicht.
Kooperationen sind für das Staatstheater Augsburg ja grundsätzlich nichts Neues. Was es allerdings bedeutet, wenn die Kooperationspartner:innen über 9.000 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt sind, erprobt das Projekt »Iskhalo somlambo / Der Ruf des Wassers«, das unter Leitung der Augsburger Regisseurin Dorothea Schroeder gemeinsam mit Schauspieler:innen aus dem Ensemble und dem Puppenspiel-Kollektiv Ukwanda aus Kapstadt entstehen wird.
Den inhaltlichen Dreh- und Angelpunkt bildet dabei das Thema Wasser, das in beiden Städten auf völlig unterschiedliche Art und Weise eine bedeutende Rolle spielt.
Während das lebensnotwendige Element in Augsburg Stadtarchitektur und -geschichte seit Jahrhunderten prägt und im Überfluss vorhanden ist, litt Kapstadt in den vergangenen Jahren unter einer Dürreperiode. Die daraus gezogenen Wasserspar-Konsequenzen, dank derer die Knappheit am Kap überstanden wurde, sind wegweisend für den Umgang mit der wertvollen Ressource im 21. Jahrhundert – auch für Europa.
So treffen an diesem Abend die weltberühmten Brunnenfiguren des Augustusbrunnen auf Inkomo Yamanzi (die Kuh, die Wasser bringt) und römische Gottheiten auf Ahnenkult. Was auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnte, erweist sich bei genauerer Betrachtung vielleicht weniger als Gegensatz denn als Wesensverwandtschaft.
Interkontinentale Stückentwicklung zwischen Ukwanda Puppets & Designs Art Collective und dem Staatstheater Augsburg.
Inszenierung Dorothea Schroeder
Bühne Luyanda Nogodlwana
Kostüme Marie Wildmann
Musik Fabian Löbhard
Dramaturgie Sarah Mössner
Texte Andreas Hillger
mit Thomas Prazak, Franziska Rattay, Karoline Stegemann, Ukwanda Puppets & Designs Art Collective
Mi 13.7.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Do 14.7.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Fr 15.7.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Sa 16.7.2022 19:30
brechtbühne im Gaswerk