Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: Open Air-Sommer mit »Kiss me, Kate« und »Herz aus Gold«Staatstheater Augsburg: Open Air-Sommer mit »Kiss me, Kate« und »Herz aus...Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: Open Air-Sommer mit »Kiss me, Kate« und »Herz aus Gold«

ab 18.6.2022

Premiere »Kiss me, Kate« | Musical von Cole Porter | Sa 18.06.22 20:30 Uhr | Freilichtbühne am Roten Tor

Wiederaufnahme »Herz aus Gold« | Musical von Stephan Kanyar | So 17.07.22 20:30 Uhr | Freilichtbühne am Roten Tor

Copyright: Jan-Pieter Fuhr, "Herz aus Gold"

Gleich zwei hochkarätige Musical-Produktionen bringt das Staatstheater Augsburg in diesem Sommer auf die romantisch-schöne Freilichtbühne am Roten Tor: Den Klassiker Kiss me, Kate des legendären Komponisten Cole Porter, geplant ab Mitte Juni, und anschließend das mit dem Deutschen Musical-Preis ausgezeichnete Fugger-Musical Herz aus Gold, das eins der wichtigsten Kapitel Augsburger Stadtgeschichte in mitreißenden Songs und Szenen lebendig werden lässt.

Das historische Ambiente des alten Stadttores und das Grün der Wallanlagen bieten in Augsburg die romantische Kulisse für Cole Porters größten Musical-Erfolg Kiss me, Kate, der am 18. Juni seine Premiere feiert. Als musikalisches Feuerwerk ist das preisgekrönte Musical in über 1000 Aufführungen am Broadway berühmt geworden – mit pointierten Texten, eingängigen Melodien und mitreißenden Tanznummern. Wie schon der Titel andeutet, greift das Libretto auf den Shakespeare-Klassiker »Der Widerspenstigen Zähmung« zurück, der hier, mit einer Gangsterkomödie verquickt, zu einer respektlosen Persiflage auf Vetternwirtschaft und Emanzipation wird. Songs wie »Too darn hot«, »So in love« oder »Brush up your Shakespeare wurden auch außerhalb der Musicalbühnen zu Hits.

Die Interpretation des Staatstheater Augsburg übernimmt ein Cast aus Musicalprofis (in den Hauptrollen Susanna Panzner und Samuel Schürmann), der Opernchor des Staatstheater Augsburg, Young Professionals der Bayerischen Theaterakademie August Everding München und Tänzer:innen des Ballett Augsburg. Die Regie liegt in den Händen des renommierten Musical-Regisseurs Klaus Seiffert. Einen Namen machte er sich durch hochinteressante, packende Regiearbeiten, mit Klassikern wie »Cabaret« oder »My Fair Lady«, aber auch selten gespielten Werken wie »One Touch of Venus« von Kurt Weill. Für eine mitreißende Choreografie sorgt der Musical-Tanzspezialist Mario Mariano, der am Staatstheater Augsburg zuletzt für die Musical-Gala »The Show Must Go On!« engagiert war.

Ab dem 17. Juli lädt dann das Historienmusical Herz aus Gold des erfolgreichen Musicalkomponisten Stephan Kanyar zu einer packenden musikalischen Reise in die glorreiche Vergangenheit der Stadt ein. Musicalstar Chris Murray verkörpert den visionären, nach Reichtum und Erfolg strebenden Kaufmann Jakob Fugger, der Augsburg im 16. Jahrhundert zu einer wichtigen Adresse auf der Weltkarte werden ließ. Die menschlichen Züge des »alten Fugger« werden dabei in einer dramatischen Liebesgeschichte lebendig. Die Musik, mit ihrer Verbindung aus klassischer Sinfonik, eingängigen Balladen und Renaissance-Elementen, unterstreicht die emotionale Tragweite der Geschichte, die – in die historischen Wallanlagen eingebettet, vor dem Roten Tor, durch das auch Jakob Fugger in die Stadt fuhr – mit ihrer ganz realen Kulisse aufwarten kann. Ab Sonntag, dem 17. Juli gibt es das Wiedersehen mit »Herz aus Gold« – und damit auch mit Musicalstars, die in Augsburg bereits als Publikumslieblinge gefeiert werden: Chris Murray (Jakob Fugger) und erstmalig Katja Berg als Sibylla sr. bzw. Alexander Franzen als Welser.

Musikalisch fesselnd wird es im abendlichen Rund der Freilichtbühne in diesem Sommer auch mit den rhythmisch raffinierten Carmina Burana von Carl Orff. Seine berühmte Vertonung über das Walten der Göttin Fortuna ist ein Werk der Superlative: Mit ihrer mitreißenden Musiksprache gehört sie nicht nur zu den meistaufgeführten Klassik-Werken. Die Carmina greifen auch auf die größte mittelalterliche Lied-Sammlung Europas zurück, mit Liebesliedern, Trink- und Spielliedern, aber auch spirituellen Vertonungen. Unter freiem Himmel kann Orffs Kantate noch einmal mehr ihre Wirkung entfaltet. Solist:innen, der Opernchor des Staatstheater Augsburg, der Philharmonische Chor Augsburg, die Augsburger Domsingknaben und die Augsburger Philharmoniker sorgen damit am Donnerstag, den 23.06.22, am Montag, den 25.07.22 und am Samstag, den 30.07.22 für unvergessliche Konzerterlebnisse. Die musikalische Leitung hat GMD Domonkos Héja.

Premiere »Kiss me, Kate« | Musical von Cole Porter | Sa 18.06.22 20:30 Uhr | Freilichtbühne am Roten Tor
    
   Musikalische Leitung Justin Pambianchi
    Inszenierung Klaus Seiffert
    Bühne Tom Grasshof
    Kostüme Barbara Krott
    Choreografie Mario Mariano
    Dramaturgie Vera Gertz
    Einstudierung der Chöre Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
    Lilli Vanessi (Katherina) Susanna Panzner
    Fred Graham (Petruchio) Samuel Schürmann
    Lois Lane (Bianca) Katharina Wollmann / Larissa Hartmann
    Bill Calhoun (Lucentio) Andreas Langsch
    Hattie Maryanne Kelly
    Paul Mario Mariano
    Harrison Howell Oliver Marc Gilfert
    1. Ganove Erik Völker
    2. Ganove Gerhard Werlitz
    Harry Trevor (Baptista) Markus Hauser
    Gremio, 1. Freier Christian Bindert
    Hortensio, 2. Freier Jakob Brüll
    Ralph Robin Goller
    Matt Marco Beck
    Helena Sturm, Juliette Lapouthe, Jacky Smit, Larissa Hartmann
    Ballett Augsburg
    Opernchor des Staatstheater Augsburg
    Augsburger Philharmoniker


Wiederaufnahme »Herz aus Gold« | Musical von Stephan Kanyar | So 17.07.22 20:30 Uhr | Freilichtbühne am Roten Tor

 
    Musikalische Leitung Stephan Kanyar
    Inszenierung Holger Hauer
    Szenische Leitung Florian Mahlberg
    Choreografie Ricardo Fernando
    Bühne Karel Spanhak
    Kostüme Sven Bindseil
    Dramaturgie Sophie Walz
    Einstudierung der Chöre Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
    Jakob Fugger Chris Murray
    Sibylla sr. Katja Berg
    Barbara Fugger Elke Kottmair
    Ulrich Fugger Gerhard Werlitz
    Georg Fugger Erik Völker
    Welser Alexander Franzen / Christian Bindert
    Sibylla jr. Katharina Wollmann
    Luther Oliver Marc Gilfert
    Kaiser André Wölkner
    Priester Oliver Marc Gilfert
    Sibylla jr. als Kind Lilly Sailer / Viktoria Sixt
    Musical Ensemble Jakob Brüll, Christian Bindert, Wolfram Föppl, Marco Beck, Helena Sturm, Anna Angelini, Larissa    Hartmann, Jacky Smit
    Ballett Augsburg
    Opernchor des Staatstheater Augsburg
    Augsburger Philharmoniker

Telefon +49 172 153 28 77
www.staatstheater-augsburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 26 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche