Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée - THEATER AN DER ROTT EggenfeldenDIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée -...DIE FLEDERMAUS -...

DIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Freitag, 18.2. 2022 um 19.30 Uhr Großes Haus

Sie ist die wahrscheinlich bekannteste, die Königin aller Operetten und genießt längst Kultstatus. „Die Fledermaus“ des Walzerkönigs Johann Strauß aus dem Jahre 1874 gilt als Höhepunkt der Goldenen Wiener Operettenära. Auch nach knapp 150 Jahren hat sie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.

Copyright: Rupert Rieger

Das merkt man auch an der Kasse des Theater an der Rott wo die Sitzplatzkapazität aufgrund der aktuellen Corona-Regelung nun von 25 auf 50% Auslastung erhöht und somit noch so mancher Kartenwunsch erfüllt werden konnte.

Für die Inszenierung konnte Lynda Kemeny gewonnen werden. Sie erklärt, was gerade diese Operette so einzigartig macht und verrät, worauf sich das Publikum freuen darf: „Mich begeistert es immer wieder aufs Neue, dass die Musik und die Geschichte des Stücks zeitlos sind. Die Herausforderung in diesem Stück liegt darin, dass man als Darsteller*in alle drei Sparten, Gesang, Tanz und Schauspiel gleichermaßen beherrschen muss.

Die Komposition des Stückes, fiel in eine Zeit, die durch starke, gesellschaftliche Spannungen geprägt war. Außerdem grenzt sie sich vom Adel ab und sucht den Kontakt zum normalen Bürger.  Das Publikum darf sich auf einen 100jährigen Rückblick auf eine elegante, aber auch etwas dekadente Gesellschaft in den goldenen Zwanzigern freuen.  Der Abend verspricht Schönheit, Eleganz, Spaß, tolle Choreographien und vertraute Melodien!“

Musikalische Leitung: Dean Wilmington;
Regie: Lynda Kemeny;
Ausstattung: Florian Angerer
Choreographie: Dario Wilmington

Mit: Eva Maria Amann, Andreas Barth, Olivia Delauré, Daniel Holzhauser, Bonko Karadjov, Martin Kiener, Danae Mareen, Tamara Obermayr, Martin Puhl, Armin Stockerer, Dario Wilmington und dem Chor des Theater an der Rott

Orchester: sINNfonietta

Am Sonntag, 27.2. 2022 (Faschingssonntag) um 16 Uhr gibt es eine Version für Kinder: „Die Kinder-Fledermaus“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche