Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée - THEATER AN DER ROTT EggenfeldenDIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée -...DIE FLEDERMAUS -...

DIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Freitag, 18.2. 2022 um 19.30 Uhr Großes Haus

Sie ist die wahrscheinlich bekannteste, die Königin aller Operetten und genießt längst Kultstatus. „Die Fledermaus“ des Walzerkönigs Johann Strauß aus dem Jahre 1874 gilt als Höhepunkt der Goldenen Wiener Operettenära. Auch nach knapp 150 Jahren hat sie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.

 

Copyright: Rupert Rieger

Das merkt man auch an der Kasse des Theater an der Rott wo die Sitzplatzkapazität aufgrund der aktuellen Corona-Regelung nun von 25 auf 50% Auslastung erhöht und somit noch so mancher Kartenwunsch erfüllt werden konnte.

Für die Inszenierung konnte Lynda Kemeny gewonnen werden. Sie erklärt, was gerade diese Operette so einzigartig macht und verrät, worauf sich das Publikum freuen darf: „Mich begeistert es immer wieder aufs Neue, dass die Musik und die Geschichte des Stücks zeitlos sind. Die Herausforderung in diesem Stück liegt darin, dass man als Darsteller*in alle drei Sparten, Gesang, Tanz und Schauspiel gleichermaßen beherrschen muss.

Die Komposition des Stückes, fiel in eine Zeit, die durch starke, gesellschaftliche Spannungen geprägt war. Außerdem grenzt sie sich vom Adel ab und sucht den Kontakt zum normalen Bürger.  Das Publikum darf sich auf einen 100jährigen Rückblick auf eine elegante, aber auch etwas dekadente Gesellschaft in den goldenen Zwanzigern freuen.  Der Abend verspricht Schönheit, Eleganz, Spaß, tolle Choreographien und vertraute Melodien!“

Musikalische Leitung: Dean Wilmington;
Regie: Lynda Kemeny;
Ausstattung: Florian Angerer
Choreographie: Dario Wilmington

Mit: Eva Maria Amann, Andreas Barth, Olivia Delauré, Daniel Holzhauser, Bonko Karadjov, Martin Kiener, Danae Mareen, Tamara Obermayr, Martin Puhl, Armin Stockerer, Dario Wilmington und dem Chor des Theater an der Rott

Orchester: sINNfonietta

Am Sonntag, 27.2. 2022 (Faschingssonntag) um 16 Uhr gibt es eine Version für Kinder: „Die Kinder-Fledermaus“

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑