Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Operette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussOperette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussOperette Langenlois: DIE...

Operette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss

Mi, 28.07.2021 - Premiere

Die Festgesellschaft, die sich im zweiten Akt beim Prinzen Orlofksy versammelt, besteht aus lauter Leuten, die etwas zu verbergen haben – und damit kratzt diese Operette auch deutlich an der Fassade einer heilen Welt. Herr von Eisenstein sollte im Gefängnis sitzen, zieht es aber vor, eine Nacht im Kreise von „Ballettratten“ zu verbringen (ohne Wissen seiner Gattin natürlich). Diese folgt dem Ungetreuen auf das Fest, maskiert als ungarische Gräfin; und nach und nach erkennen wir, dass die ganze Komödie ein von Dr. Falke inszeniertes Verwirrspiel ist, mit dem er sich an Eisenstein rächen wollte.

Copyright: Barbara Palffy

Die Versöhnung erfolgt ausgerechnet im Gefängnis: „An allem war nur der Champagner  schuld!“ Tja, der Alkohol hat tatsächlich beim Lügen und Betrügen geholfen, aber der Kater kommt bestimmt!

Seit 25 Jahren gibt es nun die Operette Langenlois und heuer steht die 25.  Operetteninszenierung auf dem Programm – und wie könnte man dieses Jubiläum besser feiern als mit der Fest-Operette schlechthin, einem der Spitzenwerke der Gattung: „Die
Fledermaus“ von Johann Strauss Sohn.

Musikalische Leitung und Bearbeitung: Tscho Theissing
Inszenierung: Nicole Claudia Weber
Bühnenbild: Eduard Neversal
Kostüme: Vanessa Achilles

Besetzung
Rosalinde: Cornelia Horak
Herr von Eisenstein: Erwin Belakowitsch
Adele: Hedwig Ritter
Dr. Falke: Martin Achrainer
Prinz Orlofsky: Roman Sadnik
Alfred: Stephen Chaundy
Gefängnisdirektor Frank: Horst Lamnek
Ida: Mila Schmidt
Dr. Blind / Eleonore Von Pfiff: Stefan Fleischhacker
Frosch: Christoph Wagner-Trenkwitz

Es musizieren Die Wiener Theatermusiker.
Alles über die Produktion 2021 auf www.operettelangenlois.at

Termine:
Mi, 28.07.2021 - Premiere
Fr, 30.07.2021 - ausverkauft
Sa, 31.07.2021
Fr, 06.08.2021
Sa, 07.08.2021
So, 08.08.2021 - Frühabendvorstellung
Fr, 13.08.2021
Sa, 14.08.2021
Vorstellungsbeginn: 20.30 Uhr (ausgenommen 8. August 2021: Frühabendvorstellung,
Beginn 17.30 Uhr)

Ort: Schloss Haindorf, Krumpöckallee 21, A-3550 Langenlois
Infos & Tickets: www.oeticket.com; www.operettelangenlois.at, 02734/3450

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche